Zeit
April 1 (Donnerstag) 22:00 - Mai 31 (Montag) 18:00
Details
Im Rahmen der traditionellen Ausstellungsreihe „ Kunst-im-Gutshaus“ präsentiert in einer Einzelausstellung von April 2021 bis Mai 2021 die Künstlerin Margit Buß eine Auswahl ihrer
Details
Im Rahmen der traditionellen Ausstellungsreihe „ Kunst-im-Gutshaus“ präsentiert in einer Einzelausstellung von April 2021 bis Mai 2021 die Künstlerin Margit Buß eine Auswahl ihrer Werke in den repräsentativen Erdgeschossräumen des Gutshauses Glinde.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Kunstverein Glinde und der Künstlerin trotz der schwierigen Zeiten einen Einblick in die spannende Arbeit von Margit Buß geben können.
Ab Donnerstag, 1. April finden Sie auf dieser Seite unsere erste Online-Vernissage. In einem kurzen Rundgang können Sie die Ausstellung bewundern. In sechs kleinen Einzelsequenzen stellt Margit Buß sich spannenden Fragen zu ihren Arbeiten.
Ab dem 6. April können Sie unter 040 7100 04 15 Termine für einen Besuch vereinbaren. Voraussetzung ist ein negativer Corona-Test.
Bild: © Margit Buß, WN 401, 2020, Acryllack/Leinwand/Resin, 24×30 cm
Veranstalter
Kunstverein Glinde e.V.
Der seit dem Jahr 1976 bestehende Kunstverein Glinde zählt zu seinen Mitgliedern bildende Künstler, Kunstfreunde und Kunstförderer. Die dem Verein angehörenden bildenden Künstlerinnen und Künstler können zumeist auf eine Anzahl von eigenen Ausstellungen in Deutschland und zum Teil auch im Ausland zurückblicken. Die Ausstellungsreihe „Kunst im Gutshaus“, gemeinschaftlich von Kunstverein Glinde und Sönke-Nissen-Park Stiftung veranstaltet, hat sich mit seit 1994 zweimonatlich wechselnden Einzel- und Gruppenausstellungen im historischen Glinder Gutshaus im Laufe der Jahre im Kreis der Kunstveranstaltungen der Region als ein vielbeachtetes Kulturevent einen Namen gemacht. Die „Kunst im Gutshaus“ ist dabei zu einem anerkannten Forum sowohl für etablierte als auch junge Künstler geworden. Überregional unter Kunstfreunden und Künstlern bekannt ist die traditionell vom Kunstverein Glinde e.V. zu den jährlichen Glinder Kulturwochen veranstaltete internationale Kunstausstellung FORM – A( R )T. Sie bildet seit 1992 ein Forum der Begegnung zwischen fachkundigem Publikum und regelmäßig an die 50 Kunstschaffenden aus durchschnittlich mehr als 10 Nationen. Die FORM-A( R )T hat sich im Kreis der anspruchsvollen Kunstveranstaltungen Norddeutschlands etabliert. In den vielen Jahren ihres Bestehens hat sie sich sowohl unter bildenden Künstlerinnen und Künstlern als auch unter dem kunstsachverständigen und kunstinteressierten Publikum den Namen einer anerkannten Exposition von stets hoher künstlerischer Qualität und Niveau erworben. Im Laufe der Jahre wurde die FORM-A( R )T für Kunstsammler und Galeristen zu einer überregional gehandelten wertvollen Empfehlung. Darüber hinaus beteiligt sich der Kunstverein an der Europa-Arbeit seiner Stadt. Seit vielen Jahren verbindet den Kunstverein eine Freundschaft zu den Künstlern der Gruppe KAPOS-ART in Glindes ungarischer Partnerstadt Kaposvár. Die beiden Künstlergemeinschaften stellten schon mehrfach wechselseitig mit viel Erfolg in der jeweiligen Partnerstadt aus. Auf drei Ausstellungen in Saint Sebastién sur Loire/ Frankreich, Glindes französischer Partnerstadt, waren Mitglieder des Kunstverein Glinde ebenfalls mit ihren Werken vertreten. Der Kunstverein Glinde stellte mit seinen Mitgliedern im In- und Ausland aus. Auszugsweise genannt seien hier seine Expositionen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Sachsen sowie –wie bereits erwähnt- in Ungarn und Frankreich. (https://www.kvglinde.de/der-kunstverein/)
Tel.: +49(0)40 711 23 21
Kunstverein Glinde e.V. c/o Eckard Milke, 1.Vors. Bahnstraße 146 D-21509 Glinde
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-