Kiel: „Materialsache – What about painting?!“

Zeit
November 24 (Donnerstag) 18:00 - Januar 14 (Samstag) 18:00
Details
Mit der Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ widmet sich spce in drei Akten, in denen jeweils zwei Künstler*innen im Dialog ausstellen, der Malerei und der Frage: Was ist Malerei
Details
Mit der Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ widmet sich spce in drei Akten, in denen jeweils zwei Künstler*innen im Dialog ausstellen, der Malerei und der Frage: Was ist Malerei heutzutage? Ein transparentes und begehbares Gemäldelager aller Arbeiten der beteiligten Künstler*innen wird über die gesamte Dauer der Ausstellung betonen, dass Malerei vielfältig, vielschichtig, und nicht zwangsläufig auf Gemälde reduzierbar ist.
Mit dem Jahresthema Materialsache rückt der Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule den Fokus auf die Wahl des Mediums und die Formfindung anhand der gewählten künstlerischen Mittel und Techniken.
In mehreren interdisziplinären klassen- und fächerübergreifenden Ausstellungen und Veranstaltungen geht spce der Frage nach der Bedeutung und Wahl des Ausgangsmaterials auf künstlerisch-konzeptionelle Inhalte nach. Dabei wird hinterfragt, inwieweit Begrifflichkeiten und medientechnische Zuschreibungen auf die heutige Kunstproduktion anwendbar und nutzbar sind; welche Qualität birgt ein medienspezifischer Zugang? Wann ist dieser Halt, wann ist er Bürde? Wie spiegelt sich darin der viel zitierte aktuelle Fokus auf künstlerische Forschung und dem/der Künstler*in als Seismograph sozialer und politischer Schieflagen?
Künstler*innen:
Paola Donato Castillo, Leonard Gneuß, Ana Kostova, Lisa Sophie Langhans, Janna Schnoor, Zeyang Xu.
Im Sommer 2022 eröffnet, nimmt der Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule eine aktive und forschende Rolle in der Vermittlung künstlerisch-gestalterischer Inhalte ein. So stellt spce einen Resonanzkörper dar, der Impulse aufgreift und sie nach innen sowie nach außen verstärkt. Entstanden ist die hochschuleigene Ausstellungsfläche auf Initiative von Präsident Dr. Arne Zerbst. Mit kuratorischen Mitteln wird im spce an der Repräsentanz von Kunst und Design geforscht, werden immer andere Raumlabore und Displaymöglichkeiten erprobt; im Vertrauen, einen experimentellen Freiraum und Möglichkeitsraum zu erschaffen. Dieses Erforschen wird von Studierenden, Professor:innen sowie Gästen in den Fokus gerückt.
Öffnungszeiten
mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr. Vernissage am Donnerstag, 24. November, 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter
spce - Ausstellungsraum der Muthesius Kunsthochschule
Sven Christian Schuch Andreas-Gayk-Straße 7-11, 24103 Kiel
Bildnachweis
Ana Kostova:
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-