Zeit
(Samstag) 17:00 - 23:59
Details
Das Warten hat ein Ende. Was Musikfreunde ungeduldig herbeisehnten: Das Open Air-Weltmusik-Fest FREQUENZEN findet am 17. August ab 17 Uhr wieder auf dem Rathausplatz statt. Erneut werden dann viele musikalische
Details
Das Warten hat ein Ende. Was Musikfreunde ungeduldig herbeisehnten: Das Open Air-Weltmusik-Fest FREQUENZEN findet am 17. August ab 17 Uhr wieder auf dem Rathausplatz statt. Erneut werden dann viele musikalische Schubladen – von Latin über Funk und Jazz, Balkan und Klezmer bis Reggae und Electro Swing – geöffnet.
Seit 2006 ist das Frequenzen-Festival in Meldorf zuhause. Von Beginn an war es als ein Fest gedacht, das den Zuhörenden ein ganz besonderes Musikerlebnis bieten soll. Ein Open-Air-Konzert für alle – ohne Eintritt. Und nicht zuletzt ein Happening, das die Weltoffenheit in Meldorf positiv hörbar machen soll. Auch in diesem Jahr sind bei diesem Open-Air Festival leidenschaftlich gespielte Musik und eine mitreißende Show garantiert. Mit drei Bands aus Deutschland, Belgien und Argentinien sowie einer After-Show-Party hat das Organisatorenteam erneut ein abendfüllendes, fröhliches und außergewöhnliches Programm zusammengestellt.
Schon der Auftakt ist vielversprechend: Beim Konzert von Ema Yazurlo erwartet das Publikum ein wilder Mix aus südamerikanischen Rhythmen zwischen Weltmusik, Cumbia, Reggae, HipHop, Rap und Electro Swing. „Die Band nimmt uns mit auf eine musikalische Reise durch ihr Heimatland Argentinien dargeboten mit teilweise lateinamerikanischen Instrumente wie der Charango oder Cuatro“, verspricht Susanne Amrein-Vornheim.
Weiter geht es mit Malaka Hostel. Das süddeutsche Freiburg ist ihr Heimathafen, hier lernten sich die Weltenbummler kennen und beschlossen, ihre Geschichten, Reisen und Erlebnisse in ihren Liedern zu erzählen und gemeinsam zu zelebrieren. „Schnell entwickelten sich Malaka Hostel von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Live-Präsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen“, weiß Arndt Hauerken. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. „Die frech-sympathischen Querköpfe kennen nur eine Destination: kollektive Tanz-Ekstase!“ so Hauerken.
Ein Wiedersehen und -hören gibt es mit Jaune Toujours, die bereits 2007 das Publikum mit ihrem Mix aus Chanson, Rock, Dubelementen, Balkan, Brass und Gypsy begeisterte. „Ihre Liveshows sind ein einziges Fest, extrem lebendig, ohne die musikalische Qualität dabei aus den Augen zu verlieren“, erinnert sich Bürgermeisterin Anke Cornelius-Heide. „Auf der Bühne geben die Belgier alles; ihre Musik zielt direkt auf die Herzen (und natürlich die Füße…) des Publikums, während ihre intelligenten und poetischen Texte von aufrichtigem sozialem Engagement zeugen.“
Den Schlusspunkt des diesjährigen Frequenzen Festivals setzt zu fortgeschrittener Stunde das Hamburger DJ-Duo Datscha-Projekt. Das Ergebnis ist eine Party der besonderen Art, nämlich die Musik der russischen Kneipenorchester, Balkan-Electro, Franzosenpolkas und Swing verschmelzen und lösen im Alten Pastorat der Stiftung Mensch kollektives Tanzen bis in die frühen Morgenstunden aus.
Foto Mano Peters
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-