Zeit
November 17 (Sonntag) 11:30 - Februar 28 (Freitag) 18:00
Details
Der Lübecker Lyriker Klaus Rainer Goll, der seit mehr als vierzig Jahren in Groß Sarau am Ratzeburger See lebt, veröffentlicht seit 1965 vornehmlich Gedichte und Kurzprosa (u.a. „Windstunden“, „zeit vergeht“
Details
Der Lübecker Lyriker Klaus Rainer Goll, der seit mehr als vierzig Jahren in Groß Sarau am Ratzeburger See lebt, veröffentlicht seit 1965 vornehmlich Gedichte und Kurzprosa (u.a. „Windstunden“, „zeit vergeht“ und „denn alles sind spuren“). Seit Jahren zeichnet Klaus Rainer Goll auch, nimmt aktuelle Begegnungen, die literarische Auseinandersetzung oder auch Fotos von Schriftstellern und bildenden Künstlern zum Anlass, seine Eindrücke mit Bleistift, Ölkreide oder Kohle festzuhalten. Die Porträtszeichnungen – von Heinrich Heine über Günter Grass bis Lady Gaga – laden zum anregenden Rundgang durch die Literaturgeschichte und Kulturgeschichte ein. Außerdem zeigt Klaus Rainer Goll aus seiner umfangreichen Steinsammlung einige Exemplare, in die die Natur Porträts und Figuren „gezeichnet“ hat. Zur Vernissage liest Klaus Rainer Goll aus seinem neuesten Lyrikband „denn alles sind spuren“. Eine Einführung zur Eröffnung gibt der Literaturwissenschaftler Bernd M. Kraske (Hamburg). Die Ausstellung dauert bis zum 28. Februar 2020.
Dies ist eine Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg.
Veranstalter
Stiftung Herzogtum Lauenburg
Tel: + 49 4542 87000
Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, 23879 Mölln
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-