Diese Veranstaltung findet öfter statt2. Januar 2023
Zeit
ganztägig (Sonntag)
Details
„Lieber Schiffe verschenken als Schiffe versenken!“ Das Spiel Schiffe versenken ist ein Symbolspiel, welches traditionell mittels Papier und Stift gespielt wird. Man nennt es auch Schiffchen versenken, Flottenmanöver, Kreuzerkrieg oder
Details
„Lieber Schiffe verschenken als Schiffe versenken!“ Das Spiel Schiffe versenken ist ein Symbolspiel, welches traditionell mittels Papier und Stift gespielt wird. Man nennt es auch Schiffchen versenken, Flottenmanöver, Kreuzerkrieg oder Seeschlacht. Es ist ein Spiel mit einfachen Mitteln. Entsprechend seinem Spielgedanken und der Bezeichnung gehört das harmlose Spiel gattungsgemäß zu den Kriegsspielen und ist aus aktuellen Anlässen vieler Kriegs- und Krisenherde in der Welt, weder zeitgemäß noch sinnvoll seine strategischen Fähigkeiten zu schulen. Da gibt es im Umwelt- oder Sozialbereich sicherlich viele andere kreative Alternativen. Dennoch ist der einfache spielerischer Aufbau nutzbar, um einen friedlichen fluxistischen Umkehrschluss strategisch zu nutzen. „Lieber Schiffe verschenken als Schiffe versenken“, fördert deshalb den kreativen Ansatz, die Grundstrukturen für eine kommunikative Kunstform (FLUXFLUXFÖHR) zu transformieren. Der Musikpavillon in Wyk auf Föhr dient mir auch 2023 wieder vom Frühjahr bis Winteranfang als Pop-Up-Galerie. Auf den horizontal (1-20) und vertikal (A-D) gekennzeichneten Glasscheiben (74 links, Mitte und rechts) des Pavillons sind Flächen für alle reserviert, um sich spielerisch und kreativ mit einem Schiffsgeschenk auszutoben. 6 Flächen dienen der Information, 8 Flächen sind im Hintergrund von mir mit Schiffen virtuell schon verplant und besetzt. Es stehen also 74 DIN A3 Flächen zur Verfügung, um sein Schiff zu „verschenken“. Einmalige Anfrage mit den Koordinaten (Bsp. „Ich möchte mein Schiff auf B6 verschenken!“) unter pan@kunsteins.de. Die Antwort kommt zeitnah, ob der anvisierte Ankerplatz noch frei ist. Und dann muss das gestaltete Schiff innerhalb von 48 Stunden unter der Emailadresse vorliegen. Bei Absage gibt es keine weitere Chance. Oder man läßt sich etwas Kreatives einfallen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Das Spiel kann beginnen. Gäste/Touristen und Einheimische Kontakt Andreas Petzold Pop-Up-Galerie am Sandwall Sandwall 36 25938 Wyk auf Föhr
Öffnungszeiten
24 Stunden
Veranstalter
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
www.kunsteins.de
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-