Zeit
Juni 23 (Freitag) 00:00 - Oktober 8 (Sonntag) 00:00
Details
Optische Täuschungen, Effekte mit Licht und Schatten, Knobelaufgaben oder Gravitation und Reibungskräfte: In der interaktiven Erlebnisausstellung „ForscheFuchs“ im Museum Tuch Technik sind helle Köpfe gefragt. Ausprobieren, experimentieren und
Details
Optische Täuschungen, Effekte mit Licht und Schatten, Knobelaufgaben oder Gravitation und Reibungskräfte: In der interaktiven Erlebnisausstellung „ForscheFuchs“ im Museum Tuch Technik sind helle Köpfe gefragt. Ausprobieren, experimentieren und verstehen – darum geht es bei den rund 20 Experimentier-Stationen, an denen sowohl kleine als auch große Spürnasen schon mal ins Grübeln kommen.
Der ForscheFuchs ist die Symbolfigur der gleichnamigen Ausstellung, er begegnet den Besucher*innen immer wieder auf den digitalen Tafeln und führt so spielerisch durch die Welt der Physik. Er gibt Hilfestellung, wenn es mit der Lösung so gar nicht klappen will und erklärt die vielen spannenden Phänomene auf kindegerechte Weise.
Was hat es zum Beispiel mit den „Aufsteigenden Blasen“ auf sich? Wie kann man mit Hilfe eines Eimers Musik machen? Warum bewegen sich große Blasen schneller als die klei-nen, obwohl sie einen größeren Widerstand zu überwinden haben? Wer neugierig ist, wie er oder sie in zehn oder zwanzig Jahren aussieht, bekommt in dieser Ausstellung die Antwort. Das „Chaospendel“ zeigt, wie selbst kleinste Änderungen einer Konstruktion sehr große Auswirkungen haben. Und wie sich Süßstoffe auf das Gewicht einer Flüssig-keit auswirken, erfahren die Besucher*innen an der Station „Cola Light“. Am „Windtisch“ können Flug-Objekte aus Papier in luftige Höhen steigen. Der „ForscheFuchs“ will dazu anregen, die physikalischen Phänomene nicht nur in der Ausstellung selbst, sondern spä-ter auch zuhause im Alltag zu entdecken.
Die Ausstellung ist vom 23. Juni bis zum 8. Oktober 2023 zu sehen.
„ForscheFuchs“ wird unterstützt durch die Stiftung der Sparkasse Südholstein, die Spar-kasse Südholstein, die Jutta und Dr. Thomas Kittel-Stiftung, die Volker Thullesen GmbH und den Förderverein Museum Tuch Technik e.V.
Öffnungszeiten
Di- Fr 9 bis 17 Uhr, Sa und So 10 bis 17 Uhr, MONTAGS GESCHLOSSEN
Veranstalter
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-