Neumünster: Johannes Brahms und Klaus Groth – Eine norddeutsche Künstlerfreundschaft

Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 20:30
Details
Obwohl Johannes Brahms schon früh seine norddeutsche Heimat verließ, blieb er im Herzen doch immer dem Norden verbunden. Brahms und Groth lernten sich 1856 kennen. Ein starkes Heimatgefühl zog Brahms
Details
Obwohl Johannes Brahms schon früh seine norddeutsche Heimat verließ, blieb er im Herzen doch immer dem Norden verbunden. Brahms und Groth lernten sich 1856 kennen. Ein starkes Heimatgefühl zog Brahms zu dem Dichter hin, der in der gleichen Straße aufwuchs wie sein Vater. Trotz ihrer großen Unterschiede schätzten sie sich sehr und ihre Freundschaft dauerte vierzig Jahre bis zum Tode des Komponisten. Es war die einzige von Brahms‘ Freundschaften, die von Spannungen ungetrübt blieb. Brahms vertonte die hochdeutschen Gedichte von Groth. Der Groth-Kenner Karl-Heinz Langer gibt Einblicke in das Leben und Schaffen des Dichters und berichtet über die Freundschaft der beiden Künstler. Den musikalischen Rahmen bilden die vertonten Groth-Gedichte – vorgetragen von Maike Albrecht (Sopran) und Hans-Jürgen Schnoor (Klavier). Kartenreservierung für alle Veranstaltungen im Kulturbüro der Stadt Neumünster – bevorzugt telefonisch unter 04321 – 942 33 16 oder per E-Mail an kulturbuero@neumuenster.de unter Angabe von Namen und Telefon-Nummer. Der Eintritt von 10,00 Euro wird an der Abendkasse bar bezahlt. Soweit die Veranstaltung nicht ausgebucht ist, können Karten auch direkt an der Abendkasse gekauft werden. Falls die Veranstaltung ausgebucht ist, wird dies auf der Internetseite ausgewiesen. Verantwortlich für die Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist der regionale Beirat Neumünster des Schleswig-Holstein Musik Festival in Zusammenarbeit mit der Stadt Neumünster.
Veranstalter
Regionaler Beirat Neumünster des Schleswig-Holstein Musik Festival
pfennigschmidt@nms-festival.de
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Maskenpflicht
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-