Donnerstag, 30. November 2023

2019So05mai(mai 5)12:00So18aug(aug 18)18:00Neumünster: Ago - Egi - Actum. Manfred Sihle-WisselAusstellung zum 85. Geburtstag des Bildhauers Manfred Sihle-WisselRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung

Zeit

Mai 5 (Sonntag) 12:00 - August 18 (Sonntag) 18:00

Details

Der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel arbeitet mit einem direkten und schnörkellosen Zugriff, seine Formenwelt ist der Klarheit der Formen und des Aufbaus verpflichtet. Skulpturen und Plastiken in Holz und Bronze, Reliefs und Collagen, Zeichnungen und Aquarelle tragen die gleiche Handschrift. Selbst wenn ein bildhauerisches Thema einmal „gegenständlich“, das andere Mal „ungegenständlich“ bearbeitet wird, ist zu spüren, dass beide Werke aus einer Hand sind.

Kraftvoll und aufrecht ragen seine Bildwerke hoch. Immer setzen sie sich mit dem Raum auseinander, sie nehmen ihn auf und sie widerstehen ihm. Sie stehen (auch im übertragenen Sinn) gegründet. Seine Arbeiten zeigen das Erlebnis und die Wirkung von Architekturen und Landschaften, antiker Trümmerfelder und zyklopischer Felsformationen. Solche Plätze hat Sihle-Wissel auf seinen zahlreichen Reisen, vornehmlich aber nach Anatolien, immer wieder aufgesucht. Sie waren ihm in ihrem Sein nachhaltige Anregung, immer wieder der Anstoß zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.

Das Grundthema seiner Kunst aber bleibt der Mensch und seine Haltung, dessen Darstellung in vielen Bronzen und allen Holzarbeiten Sihle-Wissels enthalten ist. Das lebendige Material eines alten Stamms in seinem ungeraden Wachstum und seinen Verwerfungen, seinem sehr eigenen Charakter eben, hat Sihle-Wissel zu diesen oft lapidar „Figur“ genannten Skulpturen gebracht: FIGURA als solche.

Einen eigenen Sektor seines Schaffens nehmen die Portraits ein. Sie sind dem Bildhauer nach eigener Aussage eine viele Anspannungen lösende Lust am Sich-Einfühlen in individuelle Formen. Aber das Auffinden von Formen, die ja vor den Augen liegen, ist etwas Leichtes gegen das Erfinden eines neuen, noch nicht vorhandenen Gebildes eigener Ausprägung. Das ist die Absicht des Bildhauers.

Die Ausstellung zeigt über 100 Werke von Manfred Sihle-Wissel in der Villa Wachholtz, der Gerisch-Galerie und in der Parkanlage.

 

Foto: Jan Petersen, Kunst@SH.