Neumünster: Trasher Island

Zeit
Oktober 4 (Sonntag) 12:00 - Januar 3 (Sonntag) 18:00
Details
Fundstücke, Sperrmüll, wertlos Gewordenes sind Thorsten Brinkmanns Arbeitsmaterial. Mit diesen Ablagerungen der modernen Kultur bewegt er sich humorvoll und spielerisch leicht zwischen den Genres Fotografie, Skulptur, Performance und
Details
Fundstücke, Sperrmüll, wertlos Gewordenes sind Thorsten Brinkmanns Arbeitsmaterial. Mit diesen Ablagerungen der modernen Kultur bewegt er sich humorvoll und spielerisch leicht zwischen den Genres Fotografie, Skulptur, Performance und Installation. Die fotografische Selbstinszenierung, in denen er als Schauspieler, Requisiteur, Regisseur und Fotograf fungiert und die er in seinem Studio mit einem Selbstauslöser erschafft, ist einer seiner Schwerpunkte. Eingehüllt in gebrauchte Kleidungsstücke und Alltagsobjekte, verwandelt er sich in anonyme, manchmal groteske oder aber auch androgyne Figuren, die auf spielerische Weise auf die Kompositionen alter Meister verweisen oder konterkarieren.
Reiter*innen sitzen „hoch zu Ross“ auf Schreibtischen, eine geschlechtsneutrale Venus mit Mülleimer auf dem Kopf präsentiert sich lasziv dem Betrachter, aus gefundenen Brettern entstehen romantisierte surreal anmutende Seestücke, und eine alte Bürste setzt sich gekonnt auf eine Vase, um sich als Kaktus zu inszenieren.
One´s man Trash is another man´s Treasure
Trasher Island, eine Anspielung auf die materiale Ansammlung der Fundstücke im Atelier? Oder eben phonetisch doch ganz beim schottischen Klassiker Treasure Island? Die Schatzinsel. Thorsten Brinkmann gräbt wie die Protagonisten der Novelle von Robert Louis nach einem Schatz. Nach dem Schatz der Neubedeutungen und Neubewertungen des vermeintlich Wertlosen. So treffen die Betrachter*innen in den Arbeiten auf alltägliche Gegenstände, welche ihnen nicht mehr dienen müssen und stattdessen eine eigene künstlerische Welt voller Schabernack präsentieren. Die Dinge scheinen bei Thorsten Brinkmann kein Ende zu finden. In kurioser Form finden sie immer wieder auf die Bühne des Lebens zurück. Sei es am Künstler selbst, als Landschaft, im klassischen Stillleben oder gar an seinem eigenen Hund.
Bild: Thorsten Brinkmann: Venus de Shade, 2016, C-Print, Fundstücke, Licht, 230 x 290 x 15 cm, ©Thorsten Brinkmann + VG Bildkunst Bonn 2020, Privatsammlung Hamburg.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-