Itzehoe: Vortrag »Über das Denken im Bilde. Geistesgeschichte in der Bilderwelt von Renaissance bis Wenzel Hablik«

Zeit
(Freitag) 18:00
Details
Vortrag »Über das Denken im Bilde. Geistesgeschichte in der Bilderwelt von Renaissance bis Wenzel Hablik« Dr. Roland Daube, Dozent für Philosophie | „Und deines Geistes höchster Feuerflug / Hat schon
Details
Vortrag »Über das Denken im Bilde. Geistesgeschichte in der Bilderwelt von Renaissance bis Wenzel Hablik« Dr. Roland Daube, Dozent für Philosophie | „Und deines Geistes höchster Feuerflug / Hat schon am Gleichnis, hat am Bild genug“. Goethes Ausspruch betont die Angewiesenheit des menschlichen Denkens auf Bilder und in der Philosophie sieht man den Menschen als „animal symbolicum“ oder „homo pictor“. Das gilt seit der Bilderflut im digitalen Zeitalter mehr denn je, so dass man heute vom „Iconic turn“ spricht und sich um die Entwicklung einer fächerübergreifenden „Bildphilosophie“ bemüht. Ausgehend von Rodins berühmtem ‚Denker‘ beschäftigt sich der Vortrag zunächst kritisch mit dem Habitus des Denkens in bildlichen Darstellungen. Danach folgt eine Präsentation unterschiedlichster „Denkbilder“, in denen sich geistesgeschichtliche Aspekte thematisiert finden wie z.B. Piero di Cosimos ‚Erschaffung des Menschen‘, Michelangelos ‚Erwachender Sklave‘, C.D. Friedrichs ‚Wanderer über dem Nebelmeer‘, Max Klingers „Penelope am Webstuhl“ oder Wenzel Habliks „Der Weg des Genius“. Schwerpunktmäßig geht es dabei um die seit Beginn der Renaissance hochumstrittene Frage, die Wenzel Hablik in vielen seiner Werke als „Schaffende Kräfte“ darzustellen suchte. Freitag, 16. September 2022 | 18:00 Uhr | Kosten: 10,– € inkl. Museumseintritt | Anmeldung unter 0 48 21 – 8 88 60
Öffnungszeiten
18:00 – 19:00
Bildnachweis
Wenzel-Hablik-Museum, Woher wohin, Öl auf Leinwand, 1912
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-