Zeit
Juni 23 (Sonntag) 11:30 - August 4 (Sonntag) 18:30
Details
Während Öffentlichkeit und Medien immer heftiger den kritischen Zustand unseres Planeten, unserer Natur, unserer Lebensgrundlage beklagen und diskutieren, beschäftigt sich der 1960 in Husum geborene und in Hamburg lebende Jochen
Details
Während Öffentlichkeit und Medien immer heftiger den kritischen Zustand unseres Planeten, unserer Natur, unserer Lebensgrundlage beklagen und diskutieren, beschäftigt sich der 1960 in Husum geborene und in Hamburg lebende Jochen Hein in seinen Landschafts- und Meeresbildern mit der Erhabenheit dieser Natur, in der der Mensch nicht auftaucht.
Seine wirklichkeitsnahen, detailreichen Malereien präsentieren sich als Urbilder der Natur von tiefgründiger Kraft und großer Hintergründigkeit.
Die beeindruckende Aura seiner Bilder in der Fernwirkung löst sich bei Nahbetrachtung in ungegenständliche, nicht mehr lesbare, eher malerisch tachistisch wirkende Strukturen auf. Indem er in einem sehr individuellen, vielschichtigen Malprozess auf aufwendig vorbereiteten, geradezu plastischen Untergründen seine Farbschichten gestaltet, weist uns Jochen Hein mit seiner Malerei ganz neue Wege auf. Es ist aber nicht nur die technische Perfektion seiner Bilder, die den aufmerksamen Betrachter berührt; es ist in gleicher Weise seine ikonenhafte Gestaltung der Natur, die zu überzeitlichen Fragestellungen anregt.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-