Sonntag, 11. Juni 2023

2021Fr17sep19:30Reinbek: Ilja Richter, "Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt"Szenische LesungRubrikLiteratur,BühneVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungRegionHerzogtum Lauenburg / Stormarn / Segeberg / Neumünster

Details

Kreuzfahrten haben Hochkonjunktur. Aber nicht bei Bodo Kirchhoff. Statt an einer Schiffsreise um die Welt, lässt er uns an seiner amüsant-sarkastischen Absage an die Welt der Luxusliner teilhaben. Diese entwickelt sich neben aller Gesellschaftskritik still zu einem Sehnsuchtsbrief nicht ausgelebter Träume…

Ilja Richter ist mehr als nur ein begnadeter Vorleser. Mit schauspielerischem Können liest er den Text nicht aus der Distanz eines Erzählers, sondern nimmt uns mit in die Gefühlswelten des Autors. Die hohe Kunst des humorvollen Vortrags perfekt beherrschend, wird der Abend mit und durch ihn zu einem ganz besonderen Erlebnis, das auf die nächste Kreuzfahrt einstimmt. Oder auch nicht.

„Lieben Ihre fünftausend zahlenden Gäste das Meer, wie es ein Odysseus geliebt hat, ein Jules Verne, ein Joseph Conrad? Wohl kaum.“

Ein prominenter Schriftsteller wird zu einer Kreuzfahrt eingeladen, als sogenannter „Gastkünstler“. Gutes Honorar, Kabine mit Außenbalkon, freie Verpflegung und andere kostenlose Annehmlichkeiten. Aber das großzügige Angebot ist an ungeahnte Pflichten, viele Verbote und peinliche Bedingungen geknüpft, die in einem 18-seitigen E-Mail-Anhang aufgelistet sind. Das ist für den enttäuschten Autor unannehmbar und so schreibt er eine lange Antwort-E-Mail an die Reederei.

Was man wissen sollte: der Schriftsteller ist Egomane, Frauenfeind, Whiskytrinker. Mit jedem Whisky werden seine Assoziationsketten kühner. Alle denkbaren Katastrophenszenarien werden überhöht ins Groteske gewendet, alles mit feiner Selbstironie und boshaftem Witz durchsetzt.

Mit 9 Jahren stand Ilja Richter zum ersten Mal auf der Bühne, im Renaissance Theater Berlin. Mit 16 moderierte er im ZDF seine erste Pop Show und danach die heute noch legendäre DISCO. Mit unzähligen Film- und TV-Rollen wurde der Berliner zu einem der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler. In mehr als 50 Theater- und Musicalinszenierungen – von der Komödie bis zur Tragödie – zeigte Ilja Richter seine großen Qualitäten als Charakterdarsteller. Ob bei den Niebelungenfestspielen in Worms, als Richard III am Deutschen Theater in Göttingen oder mit Dieter Hallervorden bei der Eröffnungspremiere des Berliner Schlosspark Theaters, Ilja Richter begeistert das Publikum in allen Rollen.

Eintritt 18,- €

Tickets sind erhältlich an der KulturKasse in der Stadtbibliothek Reinbek, Tel. 040 727 50 800 Öffnungszeiten Mo und Do 14 – 18 Uhr sowie Di und Fr von 10 bis 13 Uh

Bildnachweis

Katja Haustein

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: