Zeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Details
Warum verbindet man den Norden mit Fjorden und Elchen, mit Kälte, mit Modernität und hoher Bildung, mit Möbeln, Kunst und erfolgreicher Musik? Was hat es mit dem Germanentum und den
Details
Warum verbindet man den Norden mit Fjorden und Elchen, mit Kälte, mit Modernität und hoher Bildung, mit Möbeln, Kunst und erfolgreicher Musik? Was hat es mit dem Germanentum und den nordischen Mythen auf sich? Waren die Wikinger wirklich plündernde Wilde?
Spannend und geistreich führt Michael Engelbrecht durch 12.000 Jahre nordische Kulturgeschichte. Dabei deckt er Irrtümer auf und stellt Unbekanntes vor. Der Clou dabei: Typisch nordische Rezepte machen jede Epoche sinnlich erlebbar – serviert selbstverständlich mit kulturellem Hintergrund.
Michael Engelbrecht war Nordeuropahistoriker, Skandinavist, Experte für Interkulturelles Management und Senior Advisor für das Digitallernzentrum. Im Themenkreis Nordeuropa, Geschichte und Kochen war er als Journalist bei dem Onlinemagazin »Nordische Esskultur« aktiv.
Es lesen aus dem Werk ihres Freundes Michael Engelbrecht: Katharina Engelbrecht, Sabrina Reuter, Lena Modrow, Max Schön, Patrick Goeser und Volker Linhardt.
Ein sehr persönlicher Abend, der neben vielen Geschichten ausgewählte kulinarische Erlebnisse aus dem Buch bereithält.
Vorverkaufsstellen sind das Nordkolleg Rendsburg und die Buchhandlung Goeser. Der Vorverkauf beginnt am Montag den 24. Februar 2020
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-