Zeit
(Sonntag) 17:00
Details
In der Zeit vom 1. September bis 30. Oktober 2022 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein. Ein letztes Mal
Details
In der Zeit vom 1. September bis 30. Oktober 2022 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein.
Ein letztes Mal zusammenkommen und literarische Begegnungen genießen. Mit Mareike Krügel und Jan Christophersen feiern wir den Saisonabschluss der Lesereise 2022 im Nordkolleg Rendsburg. Mit einer illustren Lesung aus der neuen „Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein“ und einem anschließenden Get-Together mit anwesenden Künstlerinnen und Künstlern sowie Vertreterinnen und Vertetern von Spielstätten der Lesereise endet die Saison unseres Festivals.
Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein
Zwischen den Zehen der Schlick: Mareike Krügel und Jan Christophersen erzählen vom Leben zwischen Ostsee und Nordsee, von stolzen Städten am Meer, von Kiel, Lübeck, Flensburg und Husum. Vom Alltag am Wasser, vom Wattenmeer und den Halligen, Nordseeinseln, Fehmarn und Helgoland – und vom Wetterbericht als beliebtestem Small-Talk-Thema. Von Moorleichen und anderen Sehenswürdigkeiten, von Wikingern und Windkraftgegnern, Theodor Storm und Emil Nolde, von typisch norddeutschen Bräuchen und Klischees, Seemannsgarn und Platt. Von Pharisäern, Fischbrötchen und Rübenmus, toten Tanten, errötenden Jungfrauen und weiteren kulinarischen Besonderheiten.
Mareike Krügel, 1977 in Kiel geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Förderpreis der Stadt Hamburg und den Friedrich-Hebbel-Preis. Sie ist Mitglied des PEN Deutschland. Nach „Die Witwe, der Lehrer, das Meer“ (2003), „Die Tochter meines Vaters“ (2005), „Bleib wo du bist“ (2010) und „Sieh mich an“ (2017) erschien ihr fünfter Roman “Schwester” im März dieses Jahres. Sie lebt mit ihrer Familie an der Küste Schleswig-Holsteins.
Jan Christophersen, 1974 in Flensburg geboren, lebt mit seiner Familie in der Nähe von Kappeln. Für seinen Roman “Schneetage” wurde er 2009 mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Roman “Ein anständiger Mensch”.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des Nordkolleg Rendsburg und der Lesereise Schleswig-Holstein.
Gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch das Förderprogramm „Neustart Literatur“ des Deutschen Literaturfonds e.V.
Veranstalter
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
Arne Vollstedt
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-