Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:00
Details
Der Tag der Provenienzforschung findet erstmals am Mittwoch, 10. April statt. Mehr als 70 Kulturinstitutionen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz nehmen daran teil und geben mit
Details
Der Tag der Provenienzforschung findet erstmals am Mittwoch, 10. April statt. Mehr als 70 Kulturinstitutionen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz nehmen daran teil und geben mit Führungen, Präsentationen, Ausstellungen oder anderweitigen Aktionen einen aktuellen Einblick in wesentliche Fragen und Ergebnisse der Erforschung der Herkunft ihrer Sammlungen und Objekte.
Auch das Museum für Kunst und Kulturgeschichte beteiligt sich an diesem Aktionstag: Gottorfs Provenienzforscherin Melanie Jacobi gibt am 10. April, ab 17 Uhr im Vortragssaal des Schlosses
in einem Vortrag Einblick in ihre Arbeit. „Die Geschichte hinter dem Bild“ erklärt die Grundlagen dieser Arbeit und stellt die praktische Anwendung und die damit verbundenen Möglichkeiten zur Recherche anhand des
Gemäldes „Mädchen mit Geranie“ von Karl Hofer vor. Es steht bereits seit einiger Zeit im Fokus der Provenienzforschung am Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-