Zeit
März 5 (Donnerstag) 19:30 - Juni 1 (Montag) 18:00
Details
Ein Gemeinschaftsprojekt der Dänischen Zentralbibliothek für Südschleswig und des Stadtmuseum Schleswig zum 100. Jahrestag der Volksabstimmungen über die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark. Minderjährige hatten kein Stimmrecht, als vor 100 Jahren
Details
Ein Gemeinschaftsprojekt der Dänischen Zentralbibliothek für Südschleswig und des Stadtmuseum Schleswig zum 100. Jahrestag der Volksabstimmungen über die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark.
Minderjährige hatten kein Stimmrecht, als vor 100 Jahren über den Verlauf der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark abgestimmt werden durfte. Dennoch spielten Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle im Wahlkampf. Sie wurden nicht nur als Symbol auf Plakaten und in Texten thematisiert, sondern nahmen auch aktiv am Geschehen teil: als Boten, Plakatkleber oder Organisatoren. Auf der Straße verteidigten sie ihre Seite notfalls auch mit Fäusten.
Bilder, Objekte, Audioinstallationen und ein interaktives Spiel mit vielen Animationen machen den konfliktreichen Alltag der Kinder in einer bewegten Zeit hautnah nacherlebbar. Die Ausstellung DILEMMAKIDS 1920 ist komplett auf Deutsch und Dänisch und richtet sich besonders an Schulklassen und jüngere Besucherinnen und Besucher.
Kindergruppe mit Fahnen (koloriert) – © Arkivet ved Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-