Zeit
(Samstag) 08:08 - 08:08
Details
Der Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte wendet sich an alle Geschichtsinteressierten. Er soll ein Forum bieten, ein „Schaufenster“ der Geschichte in Schleswig-Holstein sein, Menschen miteinander ins Gespräch bringen und
Details
Der Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte wendet sich an alle Geschichtsinteressierten. Er soll ein Forum bieten, ein „Schaufenster“ der Geschichte in Schleswig-Holstein sein, Menschen miteinander ins Gespräch bringen und der Vernetzung dienen. Historische Vereinigungen sind mit Informationsständen vertreten, Verlage präsentieren ihre Produkte an Büchertischen.
Der 3. Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte ist einem facettenreichen Thema gewidmet: Grenzen im Norden. Sie sind herzlich eingeladen! – Der Eintritt ist frei
Bitte melden Sie sich bis zum 8. August 2021 per Mail an.
Veranstalter
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG) wurde 1833 gegründet und ist die größte historische Vereinigung im Lande. Sie fördert das Erforschen der Landesgeschichte und vermittelt die Ergebnisse Interessierten durch umfangreiche wissenschaftliche Publikationstätigkeit, Vortragsreihen und Exkursionen.
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-