Friedrichsruh: Schleswig-Holstein im Spiegel der Weltpolitik

Zeit
(Mittwoch) 19:30
Details
Prof. Dr. Oliver Auge (Universität Kiel) diskutiert in seinem regionalgeschichtlichen Vortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh die globale Vernetzung Schleswig-Holsteins. Diese zeigte sich im Laufe der Jahrhunderte zum Beispiel in den
Details
Prof. Dr. Oliver Auge (Universität Kiel) diskutiert in seinem regionalgeschichtlichen Vortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh die globale Vernetzung Schleswig-Holsteins. Diese zeigte sich im Laufe der Jahrhunderte zum Beispiel in den Ein- und Auswanderungsbewegungen, in den Handelsbeziehungen und Expeditionen, aber auch in der europäisch geprägten Hof- und Residenzkultur und dem Klosterleben.
Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 04104 / 97710 oder per E-Mail an info@bismarck-stiftung.de.
Die Abbildung zeigt einen Exportschlager des 19. Jahrhunderts: die Kieler Sprotte. „Seefischmarkt. Räucherofen mit Kieler Sprotten“, Fotografie von Friedrich Magnussen, Dezember 1957 (© Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 DE)
Veranstalter
Bildnachweis
© Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 DE
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-