Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Details
Einmal im Jahr bietet das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Interessierten einen Nachmittag an, um private Schätzchen und Schätze durch Wissenschaftler des Museums begutachten
Details
Einmal im Jahr bietet das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Interessierten einen Nachmittag an, um private Schätzchen und Schätze durch Wissenschaftler des Museums begutachten zu lassen. Am Sonnabend, 21. September, nehmen Dr. Carsten Fleischhauer und Dr. Ingo Borges von 14 bis 17 Uhr die guten Stücke unter die Lupe. Zum ersten Mal ist auch der Kunstsachverständige Jörg Hagenacker aus Glücksburg unter den Experten im Vortragssaal von Schloss Gottorf und wird auf Wunsch Wertbegutachtungen vornehmen.
So manche Kostbarkeit schlummert verborgen auf dem Dachboden, heißgeliebte Kunstwerke entpuppen sich als billige Kopie…oder umgekehrt? Ob Antiquität, Kunstwerk, Erbstück oder kurioser Flohmarktfund – Besucher können die Stücke mitbringen, sie den Kunsthistorikern zur Begutachtung vorlegen und interessante Details zu ihren Schätzen erfahren.
Kosten: 3 Euro zuzüglich Eintritt. Anmeldung nicht erforderlich.
Foto: Dr. Ingo Borges (links) und Dr. Carsten Fleischhauer nehmen private Schätze der Besucher unter die Lupe © Landesmuseen Schloss Gottorf 2019
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-