Dienstag, 5. Dezember 2023

2019Fr11okt(okt 11)11:00So15mär(mär 15)18:00Sønderborg: Hans Horn – og den evige krigHans Horn und der ewige KriegRubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung

Zeit

Oktober 11 (Freitag) 11:00 - März 15 (Sonntag) 18:00

Details

Der Arzt,  Musiker und Maler Hans Horn  (1921-1989), hinterließ eine große Sammlung von Kunstwerken, die von  seinem durch Krieg und Trauma geprägten Leben erzählen. Im Schloss Sønderborg wird nun eine große Auswahl daraus gezeigt.

Hans Horn wuchs in Kiel auf und wurde während des Zweiten Weltkrieges unfreiwillig an die Ostfront geschickt – zuerst als Soldat und dann als Militärarzt. In seiner Geschichte und seiner Kunst geht es darum, vom Menschen zu einer Zahl zu werden, Angst zu haben und überall Leiden und Tod zu sehen – aber auch darum, mitten in der Hölle Liebe zu finden und auf der anderen Seite des Krieges ein Leben als Arzt in Dänemark aufzubauen.

Nach Horns Tod hinterließ er mit dieser Erzählung eine große unveröffentlichte Gedenkarbeit und eine noch größere Sammlung von Gemälden und Arbeiten auf Papier. Eine Auswahl dieser künstlerischen Arbeit ist in der Ausstellung zu sehen und bewegt sich von skurrilen, fast surrealen Motiven zu expressiven Darstellungen von Krieg, Religion und Mensch. Horn war ein expressiver Maler.

„Die Kunst und das Leben von Hans Horn sind untrennbar miteinander verbunden. Die Kunst spiegelt sein Leben und seine inneren Dämonen wider. Und genau wie seine Gedenkarbeit illustriert die Kunst seine Geschichte auf sarkastische, eingängige und grausame Weise “, sagt Museumsinspektor Søs Bech Ladefoged.

Bild: Jan Jul: Uden titel (Pro patria), 1982. Samling Erik A. Frandsen