Kiel: "Talking To A Stranger"

Zeit
1 (Donnerstag) 14:00 - 11 (Sonntag) 19:00
Veranstaltungsort
Muthesius Kunsthochschule
Gartenstraße 9, 24103 Kiel
Details
Was entgegnen Studierende im künstlerischen Dialog, wenn sie Werken von Joseph Beuys, Peter Doig, Anne Imhof oder Daniel Richter gegenüberstehen? Dieser Frage geht die Ausstellung „talking to a stranger“ auf
Details
Was entgegnen Studierende im künstlerischen Dialog, wenn sie Werken von Joseph Beuys, Peter Doig, Anne Imhof oder Daniel Richter gegenüberstehen? Dieser Frage geht die Ausstellung „talking to a stranger“ auf den Grund: In den neuen Räumen der Muthesius Kunsthochschule an der Gartenstraße 9 in Kiel bringt die Ausstellung Kunstwerke von Studierenden in den Dialog mit Arbeiten der Kieler „Sammlung Haus N“ von Gunda und Peter Niemann.
25 Studierende aus der Klasse für Interdisziplinäre künstlerische Praxis von Professorin Dr. Almut Linde und aus der Medienklasse von Professor Andreas Greiner sowie aus der Malereiklasse von Professorin Antje Majewski haben sich an der Ausstellung beteiligt. Ausgestellt sind ihre Arbeiten gemeinsam mit den Werken renommierter und etablierter Künstlerinnen und Künstler – darunter Arbeiten von Joseph Beuys, Katja Novitskova, Ottmar Hörl, Alexandra Birken, Cosima von Bonin und vielen mehr. Die Werke stammen aus der „Sammlung Haus N“, kuratiert hat Billy Jacob die Schau.
Das Besondere ist, dass an der Muthesius Kunsthochschule nicht nur das Produzieren von Kunst, sondern auch die inhaltliche Vermittlung und Reflexion einen großen Stellenwert einnehmen. Das Ausstellungsformat stellt jeweils eine Position aus der Muthesius Kunsthochschule in einem künstlerischen Dialog mit einem Werk aus der Sammlung.
Während der Öffnungszeiten freitags bis sonntags bieten die Studierenden um 15.15 und um 18.15 Uhr kostenfreie Führungen an. Interessierte Besucherinnen und Besucher erhalten einzigartige Einblicke in den Schaffensprozess und den dahinterliegenden Dialog der Kunst. Ziel des Projektes ist es, die neuen Räume an der Gartenstraße vor dem offiziellen Einzug der Kunsthochschule zu bespielen und den Dialog zwischen Studierenden mit Arbeiten aus der Sammlung um das Gespräch mit den Besucher:innen zu erweitern.
Öffnungszeiten
Freitags bis Sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet
Bildnachweis
Lea Kötting, Muthesius Kunsthochschule
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-