Timmendorfer Strand: Der Meister kommt.

Zeit
November 17 (Sonntag) 15:00 - Dezember 30 (Montag) 17:00
Details
Der Meister heißt Michael Mattern und gilt als Erneuerer des Konstruktivismus. Mit seinen technisch anmutenden und äußerst präzisen Malereien bezieht er sich auf die technische und digitale Durchdrungenheit unseres Daseins
Details
Der Meister heißt Michael Mattern und gilt als Erneuerer des Konstruktivismus. Mit seinen technisch anmutenden und äußerst präzisen Malereien bezieht er sich auf die technische und digitale Durchdrungenheit unseres Daseins und stellt dar, wie sehr wir alle von Maschinen und Geräten umgeben und abhängig sind.
Er steht damit in der Tradition des Konstruktivismus, der der Industrialisierung Anfang des letzten Jahrhunderts durch seine konstruktivistische Formensprache eine künstlerische Entsprechung gab. Mattern übersetzt diesen Ansatz in die heutige Zeit und verdeutlicht in seinen Arbeiten unsere zunehmende Abhängigkeit und Komplexität von Technik. Dazu Galeristin Anja Es: „Wir benutzen alle jeden Tag eine Unzahl von Geräten, deren Funktionslogik wir überhaupt nicht mehr verstehen. Wir sind umzingelt von Technologien, die unser Leben bestimmen, von denen wir abhängig sind und die große Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und jeden Einzelnen haben. Mattern sieht seine Aufgabe u.a. darin, diese revolutionäre Entwicklung sichtbar zu machen und dadurch das Bewusstsein für das, was gerade passiert, zu schaffen. Wir sollten uns ein BILD davon machen, um zu begreifen, was uns beherrscht, ohne dass wir es verstehen.“
Mattern ist damit ein Erneuerer des Konstruktivismus und wird in Kunstkreisen dafür hoch gelobt. Bazon Brock, einer der bekanntesten Kunstkritiker Deutschlands, stellt Mattern in eine Reihe mit Duchamp und Legér. Der Künstler kann auf eine Reihe von Museumsausstellungen zurückblicken und ist ausgesprochen erfolgreich, was sicher auch der klaren Ästhetik seiner Arbeiten zuzuschreiben ist.
Anja Es freut sich auf die Vernissage am Sonntag, den 17. November um 15 Uhr. „Eine Predigt zur Kunst über Michael Mattern zu halten, ist mir eine große Freude. Ich habe das als Laudatorin schon öfter getan und finde es immer total spannend, wie der Aha-Effekt nach der Erläuterung überall Begeisterung über Matterns Arbeiten auslöst. Das sind Bilder, die uns die Augen öffnen und staunen lassen. Außerdem, so fügt sie hinzu, sehen sie in einem modernen Wohnambiente einfach erstklassig aus, und das freut die Galeristin.“
Der Künstler wird zur Vernissage anwesend sein. „Das freut mich natürlich, denn sein Terminplan ist voll. Genauso freue ich mich aber über alle, die ebenfalls kommen, Lust auf eine schwungvolle Predigt, prickende Getränke, ein paar Snacks und vor Allem erstzunehmende Kunst haben“, sagt Anja Es.
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-