Montag, 20. März 2023

2019Sa13apr10:30Sa14:00Trittau: 130 Jahre RheinmetallKriegswaffen auch aus TrittauVeranstaltungsart(einmalige) Veranstaltung

Zeit

(Samstag) 10:30 - 14:00

Veranstaltungsort

Trittau, Bushaltestelle Vorburg

Vorburg Bus station, 22946 Trittau

Details

Am 13. April 2019 jährt sich die Firmengründung Rheinmetalls zum 130. Mal – einer der größten deutschen Waffenbauer mit einem weltweit wachsenden und verzweigten Produktions- und Vertriebsnetz.

Ein Standort befindet sich in der landschaftlich idyllisch gelegenen Gemeinde Trittau vor den Toren der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die Künstlerinnen** und Künstler** der Gruppe 9.November laden zu einem „Geburtstagsständchen“ vor die Werktore von Rheinmetall in Trittau ein.

Bringen Sie Lautes, Quietschendes, Ratterndes, Klapperndes oder Schepperndes mit und lassen Sie es mit uns Krachen. Die Partitur des Todes wird hinter den Werktoren geschrieben. Der Europaplatz vor dem Rathaus Trittau hat uns inspiriert, künstlerische Bildaussagen über das Grenzen, über das Teilen und über das Kommunizieren zu entwickeln. Kommen Sie und treten Sie mit uns in einen sinnlich suchenden, in einen reflektierenden Austausch.

Geschenkte Zeit zum Hören – zum Sprechen – zum Schauen. Anschließend findet auf dem Europaplatz eine Friedensandacht statt – der Ruf nach Versöhnung mit den Toten und den Ungeborenen am Abend vor Palmsonntag – der Beginn der Karwoche 2019.

 

Tagesplanung

10.30 Uhr Treffpunkt (Poststraße, Bushaltestelle Vorburg)
11-12 Uhr „Musikalischer“ Umzug zur Firma Rheinmetall und „Geburtstagständchen“ vor
dem Werktor. (Bei der Feuerwerkerei 4, 22946 Trittau)
12-13 Uhr
Kunstaktionen auf dem Europaplatz / Rathaus Trittau
Künstlerische Beiträge:
Axel Richter „ausgegrenzt – Zeugen gesucht“
Denise Heinemeier „unser täglich Brot“
EvaMaria Siebert „…ins Leben rufen…“
13-13.30 Uhr
Friedensandacht auf dem Europaplatz
EvaMaria Siebert (Gesang), Anja Gartzke (Gesang), Vocalis Chor Bargteheide,
Liturgie, Gedanken: Christoph Störmer, Hauptpastor i.R. – Hamburger Hauptkirche St. Petri
Fürbitten: Gruppe 9. November mit Christoph Störmer