Zeit
(Sonntag) 11:30 - 16:00
Details
VERA KÄHLER 27.02.2022 bis 27.03.2022 Der Fokus der Collagen Vera Kählers liegt auf dem Besonderen im Banalen und dem Tragischen im Komischen. In ihren Collagen arbeitet sie damit die
Details
VERA KÄHLER
27.02.2022 bis 27.03.2022
Der Fokus der Collagen Vera Kählers liegt auf dem Besonderen im Banalen und dem Tragischen im Komischen. In ihren Collagen arbeitet sie damit die Welt um sich herum in surreale Szenarien zu übersetzen. Die Gewohnheiten zu verkehren, neue Räume und Kontexte zu erschaffen und durch unnatürliche Relationen den Betrachter mit einer verklärten, poetischen Bilderwelt und neuen Fragestellungen zu konfrontieren. Hierbei mischt sie profane Sujets zu skurrilen Facetten des Lebens, die das Absurde im Alltäglichen sichtbar machen. Das Prinzip ist hierbei die Ruhe der vertrauten Bilder zu stören, Sehgewohnheiten zu durchbrechen. Einen Dialog zwischen sonst so autonomen Bildern zu erzeugen, der auf subtile Art eine Mehrdeutigkeit hervorbringt. Der Reiz liegt dabei im Umgang mit der oberflächlichen Anziehungskraft der Collage als effekthascherischem Medium, sowie im sensiblen Umgang mit einzelnen Fragmenten in verschiedenen Ausführungen, mal laut, mal leise.
Abseits des Alltäglichen ist die Collagistin stets auf der Suche nach einem Zufall, einem versteckten Hinweis, einer Spur, die zum nächsten Hinweis führt, einem Ort, der dem Kaninchenbau ähnelt, durch den Alice ins Wunderland fällt, einer Sphäre, in der die Welt durch Dekontextualisierung kurzzeitig aus den Angeln gehoben wird. ‚In diesem Universum des Weggeworfenen, des Beiläufigen, des Banalen, des Abstoßenden, des Schönen und der Vergangenheit entwickelt sich eine Poetik der Assoziation, die ihren eigenen Regeln folgt.‘
Zitat, Auszug aus einem Text von Ina Gajewski, 2019
Veranstalter
Verwandte Veranstaltungen
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Maskenpflicht
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie die geltenden Hygienerichtlinien.
Bildnachweis
Vera Kähler
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-