Samstag, 23. September 2023

2021So19sep(sep 19)11:00So30jan(jan 30)18:00Wedel: Braschler/Fischer. Inside USAReise durch ein zerrissenes LandRubrikGesellschaft und GeschichteVeranstaltungsartAusstellungRegionPinneberg / Steinburg / Dithmarschen

Zeit

September 19 (Sonntag) 11:00 - Januar 30 (Sonntag) 18:00

Details

Gespalten und zerrissen stehen die Vereinigten Staaten von Amerika heute vor uns. Was der ehemalige US-Präsident Barack Obama 2004 als besorgniserregende Entwicklung beschrieb, hat mit der Amtszeit von Donald Trump eine ausufernde Verstärkung erfahren. Der Wahlkampf und die Präsidentschaftswahlen vom 3. November 2020 haben dies einmal mehr verdeutlicht. Der Wahlverlierer Donald Trump hinterließ am Ende seiner Amtszeit ein Land, dem sein Traum abhanden gekommen ist.

Wie stehen die Menschen zu der Situation in ihrem Land? Wie steht es mit ihrer sozialen Identität? Wie sehen sich die Menschen, die man auf der Straße trifft und die sonst kaum eine Stimme haben? Wie sehen sie die eigene Spaltung?

Um diese Fragen zu beantworten, ist das preisgekrönte Fotografenduo Monika Fischer und Mathias Braschler noch vor der letzten Präsidentschaftswahl 25.000 Kilometer durch die USA gereist, um über die Begegnungen mit Menschen den gegenwärtigen Zustand und die tiefe Spaltung des Landes zu erkunden. Braschler/Fischer haben mit ihren eindrucksvollen Fotos, Audio- und Videoaufnahmen ein vielfältiges und aufschlussreiches Kaleidoskop der individuellen amerikanischen Befindlichkeiten geschaffen, ein Kaleidoskop, das es uns ermöglicht, direkt durch die Augen der Portraitierten hindurch in die Seele Amerikas zu blicken.

Die Ausstellung INSIDE USA besteht aus zwei großen fotografischen Zyklen. Im Erd- und Obergeschoss des Museums zeigen wir das Fotoprojekt DIVIDED WE STAND mit über 45 zum Teil großformatigen Foto-Portraits.

Im Untergeschoss des Museums zeigen Mathias Braschler und Monika Fischer ihren Zyklus ABOUT AMERICANS von 2003. In zahlreichen Einzel- und Gruppenporträts werden die individuellen Ausprägungen des „American Way of Life“ sichtbar. Die Porträtierten werden so gezeigt, dass ihre Profession oder ihre wichtigsten Interessen ebenfalls visualiert werden. Häufig unterstützt ein kurzes und prägnantes Statement die Aussage der Porträtfotografien und führt zu der Frage: Wie sahen sich die Amerikaner und ihr Land als der amerikanische Traum noch intakt zu sein schien?

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr

Bildnachweis

Braschler/Fischer: Keeley Bradford and Jeremy Taylor, Las Vegas

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: