Zeit
September 19 (Sonntag) 11:00 - Januar 30 (Sonntag) 18:00
Details
Gespalten und zerrissen stehen die Vereinigten Staaten von Amerika heute vor uns. Was der ehemalige US-Präsident Barack Obama 2004 als besorgniserregende Entwicklung beschrieb, hat mit der Amtszeit von
Details
Gespalten und zerrissen stehen die Vereinigten Staaten von Amerika heute vor uns. Was der ehemalige US-Präsident Barack Obama 2004 als besorgniserregende Entwicklung beschrieb, hat mit der Amtszeit von Donald Trump eine ausufernde Verstärkung erfahren. Der Wahlkampf und die Präsidentschaftswahlen vom 3. November 2020 haben dies einmal mehr verdeutlicht. Der Wahlverlierer Donald Trump hinterließ am Ende seiner Amtszeit ein Land, dem sein Traum abhanden gekommen ist.
Wie stehen die Menschen zu der Situation in ihrem Land? Wie steht es mit ihrer sozialen Identität? Wie sehen sich die Menschen, die man auf der Straße trifft und die sonst kaum eine Stimme haben? Wie sehen sie die eigene Spaltung?
Um diese Fragen zu beantworten, ist das preisgekrönte Fotografenduo Monika Fischer und Mathias Braschler noch vor der letzten Präsidentschaftswahl 25.000 Kilometer durch die USA gereist, um über die Begegnungen mit Menschen den gegenwärtigen Zustand und die tiefe Spaltung des Landes zu erkunden. Braschler/Fischer haben mit ihren eindrucksvollen Fotos, Audio- und Videoaufnahmen ein vielfältiges und aufschlussreiches Kaleidoskop der individuellen amerikanischen Befindlichkeiten geschaffen, ein Kaleidoskop, das es uns ermöglicht, direkt durch die Augen der Portraitierten hindurch in die Seele Amerikas zu blicken.
Die Ausstellung INSIDE USA besteht aus zwei großen fotografischen Zyklen. Im Erd- und Obergeschoss des Museums zeigen wir das Fotoprojekt DIVIDED WE STAND mit über 45 zum Teil großformatigen Foto-Portraits.
Im Untergeschoss des Museums zeigen Mathias Braschler und Monika Fischer ihren Zyklus ABOUT AMERICANS von 2003. In zahlreichen Einzel- und Gruppenporträts werden die individuellen Ausprägungen des „American Way of Life“ sichtbar. Die Porträtierten werden so gezeigt, dass ihre Profession oder ihre wichtigsten Interessen ebenfalls visualiert werden. Häufig unterstützt ein kurzes und prägnantes Statement die Aussage der Porträtfotografien und führt zu der Frage: Wie sahen sich die Amerikaner und ihr Land als der amerikanische Traum noch intakt zu sein schien?
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr
Bildnachweis
Braschler/Fischer: Keeley Bradford and Jeremy Taylor, Las Vegas
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-