Freitag, 1. Dezember 2023

2023Fr17mär19:30Wedel: Nacht der Bibliotheken - Jens Böttcher: Musik, Lesung und PoesieRubrikNacht der BibliothekenVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …kostenlosRegionPinneberg / Steinburg / Dithmarschen

Details

Der Schriftsteller und Musiker Jens Böttcher, Gewinner des Kulturpreises „Blauer Löwe“ und ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, besucht die Stadtbücherei Wedel am 17.3. um 19.30 Uhr anlässlich der „Nacht der Bibliotheken“.

Es erwartet Sie ein tiefgründiges, unterhaltsames, humorvolles und poetisches Abendprogramm mit Musik und Lesung, u.a. aus Böttchers neuem Buch „Das Leben ist sinnlos, wenn du nicht liebst“.

Jens Böttcher ist Musiker, Schriftsteller und Fernsehschaffender („Extra3“, „Tiefsehtauchen“), neuerdings auch „kreativer Lebensberater“ – dabei ein eigenwilliger und feinsinniger Poet, dessen Musik, CDs, Lesungen und Bücher die Herzen und die Seelen der Hörer und Leser immer wieder tief berühren. Sein neues Buch „Das Leben ist sinnlos, wenn du nicht liebst“ ist eine lyrische Hymne auf die Liebe, somit auch eine Einladung an uns alle zur Rückbesinnung zu respekt- und liebevollem Umgang miteinander.

Auch Jens‘ jüngster Roman „Der Tag, an dem Gott nicht mehr Gott heißen wollte“ ist überall im Handel erhältlich. Der vielseitige Künstler kommt zudem als Preisträger — er wurde mit dem Kulturpreis „der blaue Löwe“ ausgezeichnet. Außerdem erhielt er für sein aktuelles Album „VI: Haben oder Sein“ den renommierten Preis der deutschen Schallplattenkritik .

Böttcher singt und schreibt in seinen Liedern und Büchern über das Leben als spirituelle Reise, die Abenteuer des Menschseins und die Triumphe und Tragödien der Liebe in all ihren Erscheinungsformen. Das alles ist bei ihm stets durchtränkt von Spiritualität, Hoffnung und Humor. In allem: Die Botschaft der Liebe als leitendes und uns alle verbindendes Licht, auf das wir uns auch in diesen überaus herausfordernden Zeiten stets zurückbesinnen dürfen.

In einer Konzertkritik wurde Böttchers Kunst gar „therapeutische Wirkung“ nachgesagt, sein vorletzter Roman „Herr Sturm und die Farbe des Windes“, in dem die Hauptfgur auf eine Reise durch den Glauben der Menschheit geht, wurde vom Journalisten Andreas Malessa eine „literarische Sensation“ genannt.

Bei unserer Veranstaltung wird Jens Böttcher einige seiner schönsten Songs singen und spielen, dazu ausgewählte Texte lesen.

Veranstalter

Stadtbücherei Wedel

stadtbuecherei@wedel.de Rosengarten 6, 22880 Wedel

mehr

Bildnachweis

Foto: Jens Böttcher