Zeit
(Sonntag) 17:00
Details
Nach langer coronabedingter Zwangspause findet am Sonntag, den 23. August 2020, um 15:30 Uhr im Büsumer Kurpark das erste Konzert der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein statt. In der schönen Chormuschel
Details
Nach langer coronabedingter Zwangspause findet am Sonntag, den 23. August 2020, um 15:30 Uhr im Büsumer Kurpark das erste Konzert der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein statt. In der schönen Chormuschel im Büsumer Kurpark, direkt am Deich, wird das Noah Quartett OpenAir zwei Streichquartette von Ludwig van Beethoven spielen. Mit diesem Konzert würdigt die Brahms-Gesellschaft den großen Jubilar des Musikjahres Ludwig van Beethoven und seinen 250. Geburtstag.
Die Brahms-Gesellschaft wird am kommenden Sonntag das erste Mal zu Gast im Kurpark in Büsum sein. Joachim Nerger, Vorsitzender der Brahms-Gesellschaft, ist sehr erfreut, endlich wieder ein Konzert in Dithmarschen veranstalten zu können: „Die dortige Konzertmuschel ermöglicht einen Klang, der zwar nicht ganz an einen Konzertsaal heranreichen kann, aber doch Grundlage für die von uns so sehnlichst erhofften musikalischen Erlebnisse bietet.“
Zum Ensemble: Die Mitglieder des Noah Quartetts haben zwar verschiedene kulturelle Hintergründe, aber eine gemeinsame musikalische Wahlheimat: das NDR Elbphilharmonie Orchester. In diesem weltweit konzertierenden Orchester haben sie sich in der täglichen Arbeit mit großen Dirigenten und berühmten Solisten kennen und schätzen gelernt. Was den Vieren noch gemeinsam ist: sie alle haben bereits im frühen Kindesalter mit dem Spiel ihres Instruments begonnen, später zahlreiche Preise bei Wettbewerben gewonnen. Der Wunsch, sich neben der Orchesterarbeit künstlerisch auch in der anspruchsvollsten und zugleich intimsten Gattung der Kammermusik auszudrücken, führte zur Gründung des Noah Quartetts. Seitdem arbeiten die vier Künstler intensiv und kontinuierlich am Repertoire, die Weiterentwicklung des eigenen Quartettklanges ist ihnen Motivation und Herausforderung zugleich. Zu den Ensemblemitgliedern gehören Alexandra Psareva (Violine), Michael Stürzinger (Violine), Erik Wenbo Xu (Viola) und Bettina Barbara Bertsch (Violoncello).
Die Brahms-Gesellschaft bittet um Einhaltung der aktuellen Hygienestandards: Bitte achten Sie auf den Mindestabstand und tragen beim Betreten und Verlassen des Kurparks einen MundNasen-Schutz. An den Plätzen darf die Maske abgenommen werden. Ebenfalls wird eine Besucherliste geführt. Die Brahms-Gesellschaft empfiehlt eine Voranmeldung über info@brahmssh.de oder 0481-63186. Anstelle des Eintritts wird um eine Spende gebeten.
Programm:
Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-moll op. 18/4
Streichquartett C-Dur op. 59/3 „Rasumowsky-Quartett“
Veranstalter
Brahms-Gesellschaft
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-