Zeit
18 (Freitag) 19:00 - 19 (Samstag) 13:00
Details
Eröffnung Lehmann-Tage 2022 am 18.11.22, 19 Uhr, mit einem musikalisch-literarischen Programm mit der Schauspielerin Rachel Behringer und dem Trio Nidaš: „Als ob die Landschaft eine Bühne sei“. Rachel Behringer liest
Details
Eröffnung Lehmann-Tage 2022 am 18.11.22, 19 Uhr, mit einem musikalisch-literarischen Programm mit der Schauspielerin Rachel Behringer und dem Trio Nidaš: „Als ob die Landschaft eine Bühne sei“. Rachel Behringer liest aus Wilhelms Lehmanns Gedichtband „Der grüne Gott“, das Trio Nidaš – David Arbeiter, Klarinette, Svenja Lippert, Violine und Niels Rathje, Gitarre – interpretiert die Texte mit Komponenten des Klezmer, der Klassik, des Tangos und des Gypsy Swings.
Fortsetzung am 19.11., 10 Uhr, mit Vorträgen, weiteren Lyrik-Lesungen und einer Podiumsdiskussion: Rachel Behringer setzt poetische Akzente mit Texten von Lehmann, Loerke und Dichter*innen des 21. Jahrhunderts. Der Literaturwissenschaftler Wolfgang Menzel spricht zu „Oskar Loerke, Wilhelm Lehmanns Dichterfreund“, der Autor Carsten Kluth unternimmt einen „Versuch über Wirklichkeit und Wirkung von „Nature Writing“; gemeinsam mit dem Theologen Dirk Schmid umkreisen die beiden Vortragenden im von Beate Kennedy moderierten Podiumsgespräch den „Grünen Gott“ – und beziehen das Publikum in das Gespräch mit ein.
Öffnungszeiten
Freitag, 18.11., 18.30 bis 10.00 Uhr; Samstag, 19.11., 9.30 bis 13.00 Uhr
Veranstalter
Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft e.V.
Die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft wurde im April 2004 in Lehmanns Heimatstadt Eckernförde gegründet. Ihr Anliegen ist es, das Werk des Dichters vor dem Vergessen zu bewahren und es einer größeren Öffentlichkeit nahezubringen. In der Auseinandersetzung mit dem Werk Wilhelm Lehmanns zeigt die WLG im Rahmen von Lesungen und Tagungen die besondere Aktualität des Autors auf. Einen Höhepunkt stellt die von der Gesellschaft alle zwei Jahre durchgeführte Verleihung des Wilhelm-Lehmann-Preises dar. Zur Zeit wird die WLG von etwa 100 Freunden Wilhelm Lehmanns aus ganz Deutschland getragen. Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen. (Quelle: http://www.wilhelm-lehmann-gesellschaft-eckernfoerde.de/index.php/die-gesellschaft.html)
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
negatives Testergebnis erforderlich
Bitte achten Sie auf Mindestabstand
Desinfektion auf dem Veranstaltungsgelände
Bildnachweis
Trio Nidaš
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-