Zeit
(Mittwoch) 20:00
Details
Bernadette La Hengst zeigt bei ihren Konzerten so ziemlich alles, was es braucht, um die Welt mit Melodien zu retten: Von swingenden Popsongs über ausgeflippten Krautrock-Chansons hin zu Arab-Pop und
Details
Bernadette La Hengst zeigt bei ihren Konzerten so ziemlich alles, was es braucht, um die Welt mit Melodien zu retten: Von swingenden Popsongs über ausgeflippten Krautrock-Chansons hin zu Arab-Pop und Lovers Soul. Von Funk, Folk bis zu Rap und Elektro-Dub. Bernadette La Hengst vereint überzeugend Standpunkt und Revolte.
Ein Bernadette La Hengst Konzert ist alles andere als selbstverliebter Diskurs-Pop mit Betroffenheitsfaktor. Ihre Beats sind fett, ihr Charme entwaffnend. Den Rest erledigt Bernadette mit Gitarren, und einer wunderbar kraftvollen und leidenschaftlichen Stimme.
Klar im Vordergrund stehen ihre Texte – die auch gerne mal mit wütenden Gitarren oder derb rockenden Soli betont werden.
Seit Veröffentlichung ihres letzten Albums „Save The World With This Melody“ (2015), war Bernadette La Hengst neben ihren Konzerten in diversen Theaterstücken zu erleben, unternahm mit ihrem rollenden „Café Europa“ Reisen durch Spanien und Marokko, spielte in China, war in Beirut und schrieb viele neue Lieder. Mit „I’m an Island“ lieferte sie den offiziellen Song zur Weltklimakonferenz 2017, steht 2018/2019 im Schauspielhaus Hamburg als Solo-Gitarristin im David Bowie Musical „Lazarus“ auf der Bühne und veröffentlicht im März 2019 ihr neues Album: „Wir sind die Vielen“ mit dem sie im Laufe des Jahre auf kleinen und großen Konzertbühnen zu erleben ist.
Aber es gibt noch viel mehr Projekte an den Bernadette aktiv arbeitet. Aktuelle Infos dazu finden sich hier: www.lahengst.com
Follow Bernadette on Facebook and Instagram
„..Mühelos schaffen ihre Songs den Spagat zwischen Persönlichem und Politischem. Und: Sie machen Hoffnung.“ Spex
„…So lustvoll hat noch niemand in einem Popsong die Totalverweigerung besungen. Bei Bernadette paaren sich Intelligenz und Leidenschaft mit einem Faible für großartige Melodien.“ BR-Kulturjournal
„..Da grooven die Loops und haben darüber doch nicht die Denkschleifen vergessen.“ Szene Hamburg
„..Elegant und witzig, mondän, unverschämt und scharfsinnig.“ Die Zeit
„..Zu La Hengsts Revolution wollen wir tanzen – hier wächst zusammen, was zusammengehört.“ Musikexpress
„..Klar, wütend, sentimental, gebrochen, durchgedreht, humorvoll und subversiv – und dazu ein Bier.“ Arte
„…Was ihre Alben erahnen lassen, Konzertbesucher aber schon lange wissen: „Sie geht ab wie eine Rakete – bis Wahnsinn und Schweiss verschwörerisch funkeln“ . Hamburger Morgenpost
Bernadette sagte in einem Interview: „Die Welt ist so groß und der alltägliche Scheiß, mit dem man sich umgibt, so klein, dass man ab und zu mal auslüften sollte.” Beste Gelegenheit dazu bietet sich bei einem ihrer Konzerte.
Dies Veranstaltung erhält Förderungen durch das Land Schleswig Holstein, Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung & Kultur, sowie der Stadt Bad Oldesloe.
Eintritt 20,-€ ermäßigt 15,-€
Platzreservierung 04531-891837 buero@bella-donna-haus.de
BELLA DONNA HAUS, Bahnhofstr.12, 23843 Bad Oldesloe
Öffnungszeiten
ab 19:30 Einlass
Veranstalter
Bildnachweis
Jasper Kettner
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-