Zeit
26 (Freitag) 18:00 - 29 (Montag) 16:30
Details
Jedes Gesicht ist einzigartig. Die charakteristischen Besonderheiten zu erfassen und plastisch umzusetzen soll Kernpunkt unserer gemeinsamen Arbeit sein. Das künstlerische Porträt ist nie nur ein Abbild der reinen Physiognomie des
Details
Jedes Gesicht ist einzigartig. Die charakteristischen Besonderheiten zu erfassen und plastisch umzusetzen soll Kernpunkt unserer gemeinsamen Arbeit sein. Das künstlerische Porträt ist nie nur ein Abbild der reinen Physiognomie des Gegenübers, es spiegelt vielmehr die Suche nach dem Wesen des Portraitierten und kann gleichzeitig nur eine individuelle Interpretation des Künstlers sein.
Wir arbeiten in verkleinertem Maßstab an einem Porträtkopf aus Ton am Modell, lernen hierbei die handwerklichen Grundlagen und haben Gelegenheit die persönliche Wahrnehmung auf das Gesicht zu untersuchen. Am Montag erstellen wir eine eigene Silikonform, mit deren Hilfe Abgüsse in verschiedenen Materialien angefertigt werden können. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse in einer Bronzegießerei abformen und gießen zu lassen. Informationen zur Künstlerin: www.valerie-otte.de
Ablauf:
Mehrtagesworkshop Freitag bis Montag. Anreise am 26.05. ab 16:00 Uhr. Wir beginnen am ersten Tag mit dem gemeinsamen Abendessen um 18:00 Uhr und lassen uns danach von dem Künstler in das Thema einführen. Am zweiten Tag stärken wir uns um 09:00 Uhr mit dem Frühstück und lassen uns danach bis zum Nachmittag des dritten Tages nur noch von guten Gesprächen und leckerem Essen unterbrechen.
Verpflegung und Unterkunft:
Zu den Workshops bieten wir eine vegetarische Vollverpflegung. Diese besteht aus einem Frühstücksbuffet, warmen Mittagessen, Kuchen und Obst als Snack, abgerundet durch ein warmes Abendessen mit Nachtisch. Dazu reichen wir Brot, Salat, eine Käseplatte und eine Weinauswahl. Alle Getränke sind inklusive.
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsweisen.
Wir verwenden hauptsächlich saisonale und Bio zertifizierte Produkte.
Für die Unterkunft vor Ort bieten wir verschiedene Schlafzimmer mit Doppelbett an. Dazu große Bäder mit Wanne und Dusche für drei Zimmer. Gerne können Sie auch ein Zimmer zu zweit belegen. Dafür kommt ein Aufschlag von 25€ für die zweite Person hinzu.
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nach Absprache möglich.
Preise pro Person:
Workshop inkl. Vollverpflegung 715,- €
3 Übernachtungen im Einzelzimmer 225,- €
Alle benötigen Werkzeuge sind vorhanden, das Material wird vom Künstler mitgebracht. Die Abrechnung des Materials erfolgt nach Verbrauch ca. 20 – 40 €
Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Reservieren
Reservierung ist nicht mehr möglich
Bildnachweis
werkgut
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-