Zeit
April 7 (Mittwoch) 08:00 - Juni 18 (Freitag) 14:00
Details
aktuell leider geschlossen Die Schlei, dieser 40 Kilometer lange Meeresarm der Ostsee, ist ein einmaliges, besonders wertvolles Ökosystem. Ganz am westlichen Ende der Schlei
Details
aktuell leider geschlossen
Die Schlei, dieser 40 Kilometer lange Meeresarm der Ostsee, ist ein einmaliges, besonders wertvolles Ökosystem. Ganz am westlichen Ende der Schlei liegt der Holm, der traditionsreiche Stadtteil von Schleswig.
Bereits im Mittelalter war der Holm ein Fischerquartier. Gut 120 Fischer lebten hier noch um das Jahr 1900 – inzwischen sind es nur noch fünf Aktive. Eine Zeitenwende steht bevor: In wenigen Jahren wird es womöglich keine aktiven Berufsfischer mehr in Schleswig und an der Schlei geben.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtTcGFya2Fzc2Vuc3RpZnR1bmcgU2NobGVzd2lnLUhvbHN0ZWluIEF1c3N0ZWxsdW5nICZhbXA7cXVvdDtaZWl0ZW53ZW5kZSZhbXA7cXVvdDsuIFNjaGxlaS1Gb3RvZ3JhZmllbiB2b24gSG9sZ2VyIFImdXVtbDtkZWwmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7Njk2JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDszOTImcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2FmVVZ4RXFxeGVRP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7
Vor diesem Hintergrund hat Holger Rüdel eine in diesem Umfang einzigartige Bildreportage über die letzten Holmer Fischer erstellt. Dabei ist er den Fischern so nahegekommen wie kein anderer Fotograf vor ihm – zu Wasser, zu Land und aus der Luft. Im Laufe der Reportage sind weit über 10.000 Aufnahmen entstanden – und 85 der besten in dieser Ausstellung vereint.
Die Ausstellung ist nach der Erstpräsentation in Kiel voraussichtlich ab 1. Juli 2021 im Stadtmuseum Schleswig zu sehen.
Eine farbige Version der Schau befindet sich in Vorbereitung und soll parallel in Schleswig in der Nord-Ostsee Sparkasse und später an anderen Orten gezeigt werden.
Bild: Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Bei seinen Fangfahrten – hier Ende April 2020 auf der Großen Breite der Schlei – sind hungrige Möwen häufige Begleiter, immer in der Hoffnung auf Fischabfälle wie in diesem Fall Innereien ausgenommener Heringe. c Holger Rüdel
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-