Zeit
September 21 (Donnerstag) 15:00 - November 4 (Samstag) 19:00
Veranstaltungsort
Galerie Brennwald
Hardenbergstraße 20, 24105 Kiel
Details
Die Gemälde von vier Künstlerinnen spiegeln einen spannenden Dialog zwischen Naturbeobachtung und bildhafter Wiedergabe und lassen aus unterschiedlichen Perspektiven in eine malerische Natur blicken. In Chika Arugas Werk ist der
Details
Die Gemälde von vier Künstlerinnen spiegeln einen spannenden Dialog zwischen Naturbeobachtung und bildhafter Wiedergabe und lassen aus unterschiedlichen Perspektiven in eine malerische Natur blicken.
In Chika Arugas Werk ist der prägende Einfluss der Kunst ihrer japanischen Heimat unverkennbar. Ihre Gemälde eröffnen komplexe, zuweilen rätselhafte Bildwelten, in denen sich Farbflächen und -tupfer, vegetabile Formen und Zellstrukturen verweben. Bildfragmente fügen sich zu einem großen Ganzen zusammen, das über das Abstrakte hinausgeht und Landschaften oder urbane Strukturen erahnen lässt.
Claudia Bormann konzentriert sich auf Spiegelungen im Wasser, die sie in engen Bildausschnitten wiedergibt. Dabei bewegt sie sich im Spannungsfeld zwischen traditionellem Sujet und subjektiver Brechung. Auf der natürlich bewegten Wasseroberfläche zeichnet sich die Vegetation teils nahezu fotorealistisch ab, teils löst sie sich in Form und Farbe auf und vermittelt den Eindruck einer Auseinandersetzung mit reiner Malerei.
Katharina Ismer inspirieren die heimischen Wälder und Gärten zu poetisch anmutenden Bildern. Reale Naturformen und abstrakte Farbflächen durchdringen sich zu einer malerischen Dichte, in der alles miteinander verwoben zu sein scheint. So wirken vertraute Gegenden geheimnisvoll fremd und fordern die Phantasie der Betrachter heraus.
Su Weiss geht von real erlebten Naturräumen aus, die auf der Leinwand durch malerische Veränderung neu geschaffen werden. Im Miteinander des teils abstrakten, teils realistischen Vokabulars entwickelt sie ihre Gemälde über viele Schichten zu spannungsvollen Kompositionen. Dabei beweist sie ein besonderes Gespür für das Atmosphärische und versteht es meisterhaft, Stimmungen festzuhalten und erlebbar zu machen.
Öffnungszeiten
Do 15.00 – 19.00 Uhr, Fr u. Sa 15.00 – 18.00 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Chika Aruga
-
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Erhalten Sie Kulturtipps der schleswig-holstein.sh-Redaktion per E-Mail
-
Aus unserem Kiosk:
-
Sommer / Herbst 202212,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tourismus & Nachhaltigkeit16,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-