Zeit
21. Mai 2025 19:00(GMT+02:00)
Details
Abendvortrag von Prof. Dr. Oliver Auge In seinem Vortrag zeigt Oliver Auge auf, welche Rolle der Raum Ostholstein in Bezug auf die schleswig-holsteinische Geschichte spielte und erörtert, welchen Stellenwert die
Details
Abendvortrag von Prof. Dr. Oliver Auge
In seinem Vortrag zeigt Oliver Auge auf, welche Rolle der Raum Ostholstein in Bezug auf die schleswig-holsteinische Geschichte spielte und erörtert, welchen Stellenwert die Region für die Geschichte des ganzen Landes vom 8. Jahrhundert bis zur Gegenwart einnahm. Dabei werden zentrale, mit Ostholstein verbundene Themenschwerpunkte beleuchtet, wie z. B. die Wagrier und Polaben, Mission und Landesausbau, Lübeck als Haupt der Hanse, adelige Gutswirtschaft, die Fürstbischöfe von Lübeck, die Anfänge des Tourismus, das Groß-Hamburg-Gesetz, die Vogelfluglinie und weiteres.
Veranstalter
Bildnachweis
(Adolph IV. [Westphal, Monumenta inedita, Bd. 2, Tabula XIII])
Veranstaltungen heute
- diesen Monat
Aus unserem Kiosk:
-
Angebot Produkt im AngebotWie der International Style nach Malente kam - und dort bleibt?
19,80 €Ursprünglicher Preis war: 19,80 €14,00 €Aktueller Preis ist: 14,00 €.inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Winter / Frühjahr 202514,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Brücken bauen - 30 Jahre Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein18,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-