Mit informativen Texten und engagierten Fotos auf der Website www.sh-kunst.de ist KUNST@SH ein Wegweiser zu über 1.500 dauerhaft installierten Kunstwerken kreuz und quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Es ist kein Geheimnis, dass Wände viel mehr sind als nur die Begrenzungen von Gebäuden: Viele sind selbst Kunstwerke mit teilweise enormen Ausmaßen. Unter dem bewusst breit gefassten Begriff „Wandgestaltung“ präsentiert die Website über 100 kreative Gestaltungen.
Im Museum und im heimischen Wohnzimmer werden Kunstwerke an die Wände gehängt. Auch im öffentlichen Raum werden Wände oft mit Malerei, Mosaiken oder Reliefs versehen. In vielen Fällen gehen Künstler und Auftraggeber aber noch weiter und schaffen raumgreifende Verbindungen aus Architektur und Kunstwerk.
Franz Schweighöfer – Figurenfassade, Kiel 1926 Friedrich-Wilhelm Krämer – Sechseckbau der Uni Kiel, 1963-66 Shahin Charmi – Krieg und Revolution, Kiel,1986-89 Elsbeth Arlt – Manche leutchen, wenn man sie liest, Kiel, 2002 Kerstin Mempel – Move, Rendsburg 2012
Dezente Wandgestaltung? Nur manchmal!
Weiterlesen …?
Um den gesamten Artikel lesen zu können, buchen Sie bitte unser monatlich kündbares Online-Abo oder bestellen Sie die Print-Ausgabe.
Schon gewusst? Auch als Print-Abonnentin der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln auf unserer Internetseite. Sie sind Abonnentin und haben noch keinen Online-Zugang? Dann senden Sie uns eine Mail mit Ihrer Abo-Nummer an info@schleswig-holstein.sh und wir richten es Ihnen ein.
Jan Petersen
Fotograf und Autor