Zeit
Veranstaltungsort
Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
Details
ANNIKA LARSSON TREMULATIONS c. 50mins, 4K, Klang, Farbe, 2025 Im Studio Filmtheater am Dreiecksplatz. Freier Eintritt – first come first serve. Anschließend Q & A mit der Künstlerin Der Film „Tremulations“ nimmt
Details
ANNIKA LARSSON
TREMULATIONS
c. 50mins, 4K, Klang, Farbe, 2025
Im Studio Filmtheater am Dreiecksplatz.
Freier Eintritt – first come first serve.
Anschließend Q & A mit der Künstlerin
Der Film „Tremulations“ nimmt seinen Ausgangspunkt in einem ehemaligen militärischen Signalhaus innerhalb der nahezu 400 Jahre alten Festung Friedrichsort in Kiel. Das heute privat genutzte, der Öffentlichkeit unzugängliche Gelände ist in Teilen von der Natur zurückerobert und zählt zu einem der geschichtsreichsten Orte Kiels.
Annika Larsson erkundet filmisch die ehemalige Sonarstation und ihre Umgebung. Dabei rückt sie die evolutionären Entwicklungen militärischer Verteidigung, die fortwährende Kriegsindustrie und deren toxische Spuren auf dem Meeresboden in den Fokus.
Darüber hinaus untersucht der Film die symbiotischen Beziehungen zwischen Natur, Mensch und Technik. Er erforscht sensorische Systeme, Bionik, Intelligenz und lebendige Materie.
Ein Film von Annika Larsson
Commissioned by NUKLEUS Kiel, kuratiert von Sven Christian Schuch
Im Rahmen von NUKLEUS Kiel, gefördert aus Mitteln für Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Kiel
///
Recherche, Regie, Kamera, Montage, Ton und Produktion: Annika Larsson
Zweite Kamera & Ton: Lucas Molina
Film- & Tonassistenz: Lilly Altman und Jane Han
Performing Artists: Miriam Flick und Vera Shchelkina
Kino-Intervention: „Where is the Cinema? – Bug Cinema von Jinyoung Kim
Sound-Interventionen: Augustin Maurs, Reik Petersen, Hayward Tuning Vine und Annika Larsson
Schlagzeug-Aufnahme: Marcel Fünkner, FortSound Studio
Stimmen und Geschichten: Hinrich Krey, Eckart Wegener, Stanislav Gorb, Miriam Flick und Vera Shchelkina
Wissenschaftliche Mitarbeit: Jens Greinert (Deep Sea Monitoring Group, GEOMAR) und Stanislav Gorb (Funktionelle Morphologie und Biomechanik, CAU)
Found Footage: GEOMAR, Kiel; Funktionelle Morphologie und Biomechanik, CAU, Kiel; Funktionale Nanomaterialien, CAU, Kiel; YouTube
ENGL
For NUKLEUS Kiel, Annika Larsson is developing a research-based project that explores how the city has been profoundly shaped to this day by the interplay of scientific research and inventiveness, industrial production, and military use—even down to its very core.Under the term Trembling—a persistent condition beyond the visible yet still perceptible—she approaches Kiel’s military history.

