Kunsttankstelle - Defacto Art e.V.
Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Juli

Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstaltungsort
Kunsttankstelle - Defacto Art e.V.
Wallstrasse 3-5, 23560 Lübeck
Details
„Hoffnung ist grün“ – eine Ausstellung im Schauraum „Artefactum“ der Kunsttankstelle von der Künstlerin Jutta Gottschalt aus Lübeck. Sie gestaltet seit über 15 Jahren „Ein-Farb-Räume“ . Sie verwendet für ihre
Details
„Hoffnung ist grün“ – eine Ausstellung im Schauraum „Artefactum“ der Kunsttankstelle von der Künstlerin Jutta Gottschalt aus Lübeck. Sie gestaltet seit über 15 Jahren „Ein-Farb-Räume“ . Sie verwendet für ihre Konzept-Projektkunst Dinge, die aus der Welt gehen oder nicht mehr gebraucht werden. Damit schafft sie einen Übergang vom Gestern ins Heute, ins Morgen. Bei dieser Raum-Installation verwendet sie Glühbirnen, Todholz und OP-Laken. Ihr Fokus der Hoffnung liegt auf Energie, auf Natur und auf dem menschlichen Körper. Neu begrünt stellen diese bestimmten Gegenstände viele Fragen…Zur Vernissage am 1.7. um 19 Uhr vor dem „Artefactum“ wird herzlich eingeladen.
www.jutta-gottschalt.jimdofree.com
Veranstalter
Defacto-art e.V.Beatrice Roggenbach Wallstr. 3-5
Bildnachweis
Jutta Gottschalt

Zeit
8 (Freitag) 19:00 - 24 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Kunsttankstelle - Defacto Art e.V.
Wallstrasse 3-5, 23560 Lübeck
Details
Vier starke Frauen, die etwas zu sagen und zu zeigen haben. Sie wollen mit ihren sehr unterschiedlichen Ausdrucksmitteln zum Nachdenken und Überdenken eingefahrener Verhaltensmuster anregen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern
Details
Vier starke Frauen, die etwas zu sagen und zu zeigen haben. Sie wollen mit ihren sehr unterschiedlichen Ausdrucksmitteln zum Nachdenken und Überdenken eingefahrener Verhaltensmuster anregen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Charme und Witz.
In dieser Gemeinschaftsausstellung erwartet Sie Fotografie, Malerei, Collage, Objektkunst und Installation:
Die Welt steht Kopf. Immer mehr und mehr schleichen sich politische Themen in Evelyne Müllers Arbeiten. Für diese Ausstellung hat sie ihre favorisierte Technik der Collage weiter fortgeführt und hat neue Bildträger zu kreieren, die nun u.a. in kleinen Installationen gemündet sind.
Monika Callies liebt ausrangiertes, ungeliebtes. Vor allem Papier inspiriert sie zu Collagen voller Geschichten und Nachdenkpotential. Ihre Fundstücke vom Meer und Gedanken zur Stellung der Frau regen sie zum Überdenken des eigenen Handelns an.
Inken Kramp ist tierverrückt. Mit Vorliebe bildet sie Fell, Feder- oder Schuppentiere ab. Doch für diese Ausstellung hat sie sich mal an den Menschen gewagt.
Janine Turan ist Lichtfängerin. In ihren wundervollen Fotografien fängt sie das Licht ein, um es für einen Moment zu konservieren. Figürlich zeigt sie in dieser Ausstellung einige Arbeiten in Ton.
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr
Veranstalter
Kunsttankstelle Defacto Art e.V.Peter Fischer: 0171 4949582 Wallstraße 3-5, 23560 Lübeck

Zeit
(Samstag) 18:00
Veranstaltungsort
Kunsttankstelle - Defacto Art e.V.
Wallstrasse 3-5, 23560 Lübeck
Details
Detlef Söder spielt mit drei unterschiedlichen Gitarren, in unterschiedlichen Stilen und Klangfarben seine eigenen Songs, zumeist mit deutschen Texten, die es in sich haben. Mal sarkastisch hintergründig, mal romantisch und
Details
Detlef Söder spielt mit drei unterschiedlichen Gitarren, in unterschiedlichen Stilen und Klangfarben seine eigenen Songs, zumeist mit deutschen Texten, die es in sich haben.
Mal sarkastisch hintergründig, mal romantisch und liebevoll oder lustig-intellektuell, aber immer authentisch und mit einer Prise Humor mitten aus dem Leben gegriffen.
Der Diplom-Musiklehrer ist absolut stilsicher und fühlt sich auf der Gitarre auch in Blues, Reggae, Rumba, Bossa Nova, Blues, Folk, Jazz-Rock-Pop oder Klassik zu Hause. Spannend wird so ein Abend mit seiner Musik allemal.
Veranstalter
Defacto-art e.V.Beatrice Roggenbach Wallstr. 3-5

Zeit
9 (Samstag) 19:00 - 25 (Montag) 18:00
Veranstaltungsort
Kunsttankstelle - Defacto Art e.V.
Wallstrasse 3-5, 23560 Lübeck
Details
Vier starke Frauen, die etwas zu sagen und zu zeigen haben. Sie wollen mit ihren sehr unterschiedlichen Ausdrucksmitteln zum Nachdenken und Überdenken eingefahrener Verhaltensmuster anregen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern
Details
Vier starke Frauen, die etwas zu sagen und zu zeigen haben. Sie wollen mit ihren sehr unterschiedlichen Ausdrucksmitteln zum Nachdenken und Überdenken eingefahrener Verhaltensmuster anregen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Charme und Witz.
In dieser Gemeinschaftsausstellung erwartet Sie Fotografie, Malerei, Collage, Objektkunst und Installation:
Die Welt steht Kopf. Immer mehr und mehr schleichen sich politische Themen in Evelyne Müllers Arbeiten. Für diese Ausstellung hat sie ihre favorisierte Technik der Collage weiter fortgeführt und hat neue Bildträger zu kreieren, die nun u.a. in kleinen Installationen gemündet sind.
Monika Callies liebt ausrangiertes, ungeliebtes. Vor allem Papier inspiriert sie zu Collagen voller Geschichten und Nachdenkpotential. Ihre Fundstücke vom Meer und Gedanken zur Stellung der Frau regen sie zum Überdenken des eigenen Handelns an.
Inken Kramp ist tierverrückt. Mit Vorliebe bildet sie Fell, Feder- oder Schuppentiere ab. Doch für diese Ausstellung hat sie sich mal an den Menschen gewagt.
Janine Turan ist Lichtfängerin. In ihren wundervollen Fotografien fängt sie das Licht ein, um es für einen Moment zu konservieren. Figürlich zeigt sie in dieser Ausstellung einige Arbeiten in Ton.
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr
Veranstalter
Kunsttankstelle Defacto Art e.V.Peter Fischer: 0171 4949582 Wallstraße 3-5, 23560 Lübeck

Zeit
Juli 29 (Freitag) 19:00 - August 14 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Kunsttankstelle - Defacto Art e.V.
Wallstrasse 3-5, 23560 Lübeck
Details
Das Verbindende zwischen den beiden Künstlerinnen Christel Eikenbusch aus Lübeck und Annika Ottosson aus Bua/Varberg an der schwedischen Westküste ist ihre künstlerische Leidenschaft für die Aquarell-Malerei. Bei beiden sind Landschaft,
Details
Das Verbindende zwischen den beiden Künstlerinnen Christel Eikenbusch aus Lübeck und Annika Ottosson aus Bua/Varberg an der schwedischen Westküste ist ihre künstlerische Leidenschaft für die Aquarell-Malerei. Bei beiden sind Landschaft, Küste und Meer immer wieder zentrale Motive, beide sind fasziniert von der Schärenlandschaft und dem unablässig wechselnden Licht.
Unter dem Titel »So sieht’s aus! – Så här ser det ut!« präsentieren sie Arbeiten, die im letzten Jahr entstanden sind. Während dieser Zeit konnten sie sich zwar nicht wie üblich besuchen und gemeinsam Mal-Projekte durchführen, aber sie konnten sich ihre Bilder zuschicken, die so zu Mitteilungen und zum Stimmungsbarometer wurden. Aus den Landschaftsbildern wurden so auch Spiegelbilder ihrer persönlichen Situation.
Zum ersten Mal begegnen sich nun in der Kunsttankstelle die Bilder der beiden Künstlerinnen jetzt an einem Ort.
Die Eröffnung der Ausstellung am 29. Juli (19 Uhr) begleitet Annika Ottosson mit ihrem Partner Uli Schmid musikalisch – sie verbinden dabei Elemente schwedischer und deutscher Folklore mit Jazz und Klassik.
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr
Veranstalter
Kunsttankstelle Defacto Art e.V.Peter Fischer: 0171 4949582 Wallstraße 3-5, 23560 Lübeck
August

Zeit
Juli 29 (Freitag) 19:00 - August 14 (Sonntag) 18:00
Veranstaltungsort
Kunsttankstelle - Defacto Art e.V.
Wallstrasse 3-5, 23560 Lübeck
Details
Das Verbindende zwischen den beiden Künstlerinnen Christel Eikenbusch aus Lübeck und Annika Ottosson aus Bua/Varberg an der schwedischen Westküste ist ihre künstlerische Leidenschaft für die Aquarell-Malerei. Bei beiden sind Landschaft,
Details
Das Verbindende zwischen den beiden Künstlerinnen Christel Eikenbusch aus Lübeck und Annika Ottosson aus Bua/Varberg an der schwedischen Westküste ist ihre künstlerische Leidenschaft für die Aquarell-Malerei. Bei beiden sind Landschaft, Küste und Meer immer wieder zentrale Motive, beide sind fasziniert von der Schärenlandschaft und dem unablässig wechselnden Licht.
Unter dem Titel »So sieht’s aus! – Så här ser det ut!« präsentieren sie Arbeiten, die im letzten Jahr entstanden sind. Während dieser Zeit konnten sie sich zwar nicht wie üblich besuchen und gemeinsam Mal-Projekte durchführen, aber sie konnten sich ihre Bilder zuschicken, die so zu Mitteilungen und zum Stimmungsbarometer wurden. Aus den Landschaftsbildern wurden so auch Spiegelbilder ihrer persönlichen Situation.
Zum ersten Mal begegnen sich nun in der Kunsttankstelle die Bilder der beiden Künstlerinnen jetzt an einem Ort.
Die Eröffnung der Ausstellung am 29. Juli (19 Uhr) begleitet Annika Ottosson mit ihrem Partner Uli Schmid musikalisch – sie verbinden dabei Elemente schwedischer und deutscher Folklore mit Jazz und Klassik.
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr
Veranstalter
Kunsttankstelle Defacto Art e.V.Peter Fischer: 0171 4949582 Wallstraße 3-5, 23560 Lübeck