Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Mai
Zeit
April 6 (Donnerstag) - Mai 14 (Sonntag)
Details
Im Artefactum der Kunsttankstelle tummeln sich vom 6.4. – 14.5.2023 schräge Vögel und seltsame Gestalten. Die Arbeiten von Ingrid Friedrichsen, aus Ton geformt und farblich bearbeitet, sind eine Metapher für
Details
Im Artefactum der Kunsttankstelle tummeln sich vom 6.4. – 14.5.2023 schräge Vögel und seltsame Gestalten. Die Arbeiten von Ingrid Friedrichsen, aus Ton geformt und farblich bearbeitet, sind eine Metapher für menschliche Befindlichkeiten. Wenige Codes genügen, um das Thema sichtbar zu machen: die Figuren der feinen Gesellschaft sind sich ihrer Stellung nur allzu selbst-bewusst, den Tänzern geht der Rhythmus in die Beine und Füße, Königliche tragen stolz die Krone, Verwandtschaft von E.T. steht neben Goldmäulchen. Eine illustre Gesellschaft, immer mit einem ironischen Augenzwinkern betrachtet, lädt zum Besuch ein.
Die Ausstellung kann jederzeit im Artefactum (Glaskubus) der Kunsttankstelle Lübeck, Wallstraße 3-5. angeschaut werden.
Vernissage: 06.04.2023, 19 Uhr
Veranstalter
Zeit
April 28 (Freitag) 19:00 - Mai 7 (Sonntag) 18:00
Details
Die in Espoo ansässige Künstlergruppe Käki Group organisiert seit mehr als 25 Jahren Kunstausstellungen, sowohl in Finnland als auch im Ausland. Der Gruppe gehören acht Künstler:innen an, die alle auf
Details
Die in Espoo ansässige Künstlergruppe Käki Group organisiert seit mehr als 25 Jahren Kunstausstellungen, sowohl in Finnland als auch im Ausland. Der Gruppe gehören acht Künstler:innen an, die alle auf der Grundlage ihrer eigenen Identität arbeiten, sich aber auch gerne an Gruppenausstellungen beteiligen. Obwohl die unterschiedlichen Profile und Techniken sicherlich Herausforderungen bei der Zusammenstellung von Ausstellungen mit sich bringen, haben alle die Vorteile der Zusammenarbeit erfahren. In dieser Ausstellung sind wir vier Künstler:innen der Gruppe, und jeder von uns bringt seine eigenen Werke in die Ausstellung ein. Es ist schön zu sehen, dass unsere Zusammenarbeit schon so lange andauert und sich trotzdem Schritt für Schritt weiter entwickelt und erneuert.
28.04. – 07.05.2023, Vernissage 28.4.23 / 19 Uhr
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr
Veranstalter
Zeit
12 (Freitag) 19:00 - 28 (Sonntag) 18:00
Details
Ein geheimnisvoller Zauber rankt sich immer wieder um die Farbe ROT und gibt Anlass zu den unterschiedlichsten Assoziationen. Stimmungen und Gefühle, Situationen, aber auch gesellschaftliche oder politische Strömungen werden gern
Details
Ein geheimnisvoller Zauber rankt sich immer wieder um die Farbe ROT und gibt Anlass zu den unterschiedlichsten Assoziationen. Stimmungen und Gefühle, Situationen, aber auch gesellschaftliche oder politische Strömungen werden gern mit dieser Farbe in Verbindung gebracht. Die Künstler:innen sind den Verlockungen und Gefahren dieser Farbe nachgegangen und haben Bilder, Skulpturen, Fotoarbeiten und Installationen geschaffen, die diesem Thema gerecht werden. Die Thematisierung der Farbe ROT ist der erste Schritt in eine Art-Trilogie, auf die in den nächsten Jahren die Farben BLAU und WEISS folgen werden.
VErnissage: 12.05. um 19 Uhr
12. – 28.05.2923
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr
Veranstalter
Zeit
13 (Samstag) 12:00 - 14 (Sonntag) 18:00
Details
Von 12 bis 18 Uhr öffnen unsere Künstler:innen ihre Ateliers zum schauen, reden und diskutieren. Unsere Bar ist geöffnet und die bestehende Ausstellung ebenfalls.
Details
Von 12 bis 18 Uhr öffnen unsere Künstler:innen ihre Ateliers zum schauen,
reden und diskutieren. Unsere Bar ist geöffnet und die bestehende Ausstellung ebenfalls.
Veranstalter
Zeit
Mai 15 (Montag) 19:00 - Juni 15 (Donnerstag) 18:00
Details
Olavi Fellmann aus Finnland künstlert in der Fördergarage Ab dem 15.Mai ist der finnische Künstler Olavi zu Gast in unserer Fördergarage. Er wird dort arbeiten und freut sich über Besuch um
Details
Olavi Fellmann aus Finnland künstlert in der Fördergarage
Ab dem 15.Mai ist der finnische Künstler Olavi zu Gast in unserer Fördergarage. Er wird dort arbeiten und freut sich über Besuch um sich über Kunst und das Leben auszutauschen. Das Artefactum wird ihm in dieser Zeit als Ausstellungsraum zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 18:30
Details
Irgendwo zwischen Pop, Rock und Electronica bewegt sich die Musik des Quartetts, das sich um Sängerin Leo gruppiert. Die Musikerin hat ihr Ideal an so außergewöhnlichen Originalen wie dem unverblümten
Details
Irgendwo zwischen Pop, Rock und Electronica bewegt sich die Musik des Quartetts, das sich um Sängerin Leo gruppiert. Die Musikerin hat ihr Ideal an so außergewöhnlichen Originalen wie dem unverblümten Faber oder dem elektronischen Weltschmerzler Stromae geschult, sucht aber auch bewusst nach der gebündelten Energie von Bands wie Muse, Rammstein oder Green Day. Seit dem letzten Sommer hat die Band weiter an ihrer abwechslungsreichen Show gefeilt, die von eigens designten Upcycling-Outfits und dem erfrischenden Spiel mit Leichtigkeit und Schwermut, Selbstbewusstsein und Zerbrechlichkeit geprägt ist. Eine große Überraschung für das Lübecker Publikum hat die Band mit den virtuosen Geschwistern Leo und Jules Imhäuser (Funky Times, Space Melons) parat, die KEINE REVOLTE im Mai zum
ersten Mal an Drums und zweiter Gitarre supporten. Um Lübeck vor und nach der Show ordentlich einzuheizen, sind der Indie und Bluesrock-Newcomer KJELL KITZING als Support-Act und eine von Lübecks angesagtestem Techno-Veranstalter-Team KLANGVERHÖR organisierte After Hour mit den DJs DSN und SANDRO VOIT geplant.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00
Details
Peter Simon, der Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Gründer der Band Glenfiddle, ist nun mit seiner neuen Band, der Peter Simon Company, musikalisch unterwegs. Zum vielfältigen Programm gehören neben eigenen Songs, bekannten
Details
Peter Simon, der Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Gründer der Band Glenfiddle, ist nun mit seiner neuen Band, der Peter Simon Company, musikalisch unterwegs. Zum vielfältigen Programm gehören neben eigenen Songs, bekannten Oldies in eigener, akustischen Fassung und Popsongs natürlich auch Folkhits aus Schottland und Irland sowie Instrumentals.
Eintritt: 10€
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Details
Christian Brandes ist vor Allem Eines – ein exzellenter Zauberkünstler. Und gerät er mal auf Abwege, wird es nicht weniger interessant: Er liest zwischen den Zeilen, duelliert sich mit wissenschaftlichen
Details
Christian Brandes ist vor Allem Eines – ein exzellenter Zauberkünstler. Und gerät er mal auf Abwege, wird es nicht weniger interessant: Er liest zwischen den Zeilen, duelliert sich mit wissenschaftlichen Thesen und tanzt stilvoll mit den absurdesten Gedanken. Kurzum: Er kombiniert starke magische Effekte, körperliche Komik mit dem Quentchen Schauspieltalent. Und das ist ein Erlebnis, das man gesehen haben muss!
Eintritt: 19€
Veranstalter
Bildnachweis
Christian Brandes
Juni
Zeit
Mai 15 (Montag) 19:00 - Juni 15 (Donnerstag) 18:00
Details
Olavi Fellmann aus Finnland künstlert in der Fördergarage Ab dem 15.Mai ist der finnische Künstler Olavi zu Gast in unserer Fördergarage. Er wird dort arbeiten und freut sich über Besuch um
Details
Olavi Fellmann aus Finnland künstlert in der Fördergarage
Ab dem 15.Mai ist der finnische Künstler Olavi zu Gast in unserer Fördergarage. Er wird dort arbeiten und freut sich über Besuch um sich über Kunst und das Leben auszutauschen. Das Artefactum wird ihm in dieser Zeit als Ausstellungsraum zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten
Do/Fr: 16 – 19 Uhr, Sa/So: 13 – 18 Uhr