Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Kiel
Karin Duhnke
Olshausenstr. 40, 24118 Kiel
organisierte Veranstaltungen
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Dezember
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Auditorium Maximum - Hörsaal C
Christian-Albrechts-Platz 2
Details
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal, Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde Ist es empfehlenswert das Frühstück wegzulassen oder sollen wir längere Hungerphasen verhindern und die Kalorien gleichmäßig über den Tag
Details
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal, Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde
Ist es empfehlenswert das Frühstück wegzulassen oder sollen wir längere Hungerphasen verhindern und die Kalorien gleichmäßig über den Tag verteilt in vielen kleinen Mahlzeiten verzehren? Hilft eine langsame Gewichtsabnahme das Gewicht anschließend besser zu halten? Welche Bedeutung hat Bewegung für die Gewichtsregulation, und zerstören Jo-Jo-Diäten irreversibel unseren Stoffwechsel? Diese und weitere Fragen werden beantwortet und alltagstaugliche wissenschaftsbasierte Empfehlungen, Tipps und Tricks zur Gewichtsabnahme gegeben.
Eintritt für Nichtmitglieder: 5 €
Schüler, Studenten und Azubis frei
Veranstalter
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Kiel
Bildnachweis
SHUG
Januar
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Rathaus Kiel
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Prof. Dr. Robert Wimmer-Schweingruber, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik Vor mehr als zehn Jahren landete der NASA Rover Curiosity auf dem Mars. Mit an Bord der in Kiel entwickelte Radiation
Details
Prof. Dr. Robert Wimmer-Schweingruber, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik
Vor mehr als zehn Jahren landete der NASA Rover Curiosity auf dem Mars. Mit an Bord der in Kiel entwickelte Radiation Assessment Detector (RAD). Der Referent wird auf die Messungen von RAD eingehen und in einen größeren Zusammenhang stellen: Gab es früher Leben auf dem Mars?
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel und der SHUG, Sektion Kiel statt.
Veranstalter
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Kiel
Bildnachweis
SHUG
Februar
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Auditorium Maximum - Hörsaal C
Christian-Albrechts-Platz 2
Details
Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Burkard, Institut für klassische Philologie Einer der bedeutendsten und einflussreichsten Humanisten, der Niederländer Erasmus von Rotterdam (um 1466 – 1536), hat in mehreren lateinischen Werken einen
Details
Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Burkard, Institut für klassische Philologie
Einer der bedeutendsten und einflussreichsten Humanisten, der Niederländer Erasmus von Rotterdam (um 1466 – 1536), hat in mehreren lateinischen Werken einen für seine Zeit radikalen Pazifismus vertreten, indem er Imperialismus und Angriffskrieg mit deutlichen Worten verurteilte. Zu nennen sind vor allem die beiden Essays Querela Pacis (Die Klage der Friedensgöttin) und Dulce bellum inexpertis (Süß ist der Krieg für diejenigen, die ihn nicht kennen). Im Vortrag sollen die wesentlichen Gedanken, Argumentationsstrategien und die literarischen Techniken dieser Schriften vorgestellt werden.
Eintritt für Nichtmitglieder: 6 €
Schüler, Studenten, Azubis frei
Veranstalter
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Kiel
Bildnachweis
SHUG