Rubrik Tanztheater
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Juli

Zeit
(Sonntag) 09:00 - 18:00
Details
Traditionen, Brauchtum und Freizeitkultur vermitteln – auf unterhaltsame Art und Weise Landesgeschichte und -kultur erlebbar machen. So lautet das Motto für den Tag der Schleswig-Holsteiner – sowohl für Schleswig-Holsteiner als auch
Details
Traditionen, Brauchtum und Freizeitkultur vermitteln – auf unterhaltsame Art und Weise Landesgeschichte und -kultur erlebbar machen.
So lautet das Motto für den Tag der Schleswig-Holsteiner – sowohl für Schleswig-Holsteiner als auch für Zugezogene und Geflüchtete, um ein Gefühl von Heimat zu vermitteln oder Schleswig-Holstein als neuen Lebensraum näher und vertrauter zu machen.
Neben Ständen, an denen die Vereine sich und ihre Arbeit vorstellen, laden vor allem Mitmachaktionen ein. Auf einer Bühne und einem Veranstaltungsplatz werden Musikdarbietungen, Tänze und Vorträge geboten.
Veranstalter
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.V.Bernadett Skala Hamburger Landstraße 101, 24113 Molfsee
Bildnachweis
siehe Foto

Zeit
Juli 31 (Sonntag) - August 7 (Sonntag)
Details
*Die Sommertanztage 2022 werden gefördert durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.* Eine Woche tanzen von morgens bis abends, von
Details
*Die Sommertanztage 2022 werden gefördert durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.*
Eine Woche tanzen von morgens bis abends, von vielen verschiedenen, internationalen Dozierenden unterschiedliche Tanzstile lernen, alte Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften knüpfen und am Ende der Woche auf der Bühne stehen und den Applaus für das Gelernte in Empfang nehmen.
Die Sommertanztage 2022 richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 22 Jahren. Insbesondere das klassische Ballett ist eine ur-europäische Kulturform, die sich über die ganze Welt verbreitet hat. Der künstlerische Tanz ist fördernd und fordernd zugleich, denn es braucht Anstrengungsbereitschaft, Ehrgeiz, Frustrationstoleranz, Respekt, Kreativität u. v. m. Es ist Training für Körper und Seele — im Moment wichtiger denn je.
Nach den langen Lockdown-Zeiten wollen wir in einer Atmosphäre des respektvollen Miteinanders die Möglichkeit bieten, dass junge Menschen sich ihrem Hobby voll hingeben können. Mit dem Ziel, die Freude am künstlerischen Tanz wieder in Gemeinschaft zu erleben. Begleitet werden die Teilnehmenden von erfahrenen tanzpädagogischen Lehrkräften und einem Betreuerteam, das auch außerhalb der Tanzzeiten ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Wiedersehen!
Anmeldefrist: 1. Mai 2022
Veranstalter
Nordsee Akademieinfo@nordsee-akademie.de Flensburger Straße 18, 25917 Leck
Bildnachweis
Tanzakademie Hannover-Neustadt (Maike Jürgensen)
August

Zeit
Juli 31 (Sonntag) - August 7 (Sonntag)
Details
*Die Sommertanztage 2022 werden gefördert durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.* Eine Woche tanzen von morgens bis abends, von
Details
*Die Sommertanztage 2022 werden gefördert durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.*
Eine Woche tanzen von morgens bis abends, von vielen verschiedenen, internationalen Dozierenden unterschiedliche Tanzstile lernen, alte Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften knüpfen und am Ende der Woche auf der Bühne stehen und den Applaus für das Gelernte in Empfang nehmen.
Die Sommertanztage 2022 richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 22 Jahren. Insbesondere das klassische Ballett ist eine ur-europäische Kulturform, die sich über die ganze Welt verbreitet hat. Der künstlerische Tanz ist fördernd und fordernd zugleich, denn es braucht Anstrengungsbereitschaft, Ehrgeiz, Frustrationstoleranz, Respekt, Kreativität u. v. m. Es ist Training für Körper und Seele — im Moment wichtiger denn je.
Nach den langen Lockdown-Zeiten wollen wir in einer Atmosphäre des respektvollen Miteinanders die Möglichkeit bieten, dass junge Menschen sich ihrem Hobby voll hingeben können. Mit dem Ziel, die Freude am künstlerischen Tanz wieder in Gemeinschaft zu erleben. Begleitet werden die Teilnehmenden von erfahrenen tanzpädagogischen Lehrkräften und einem Betreuerteam, das auch außerhalb der Tanzzeiten ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Wiedersehen!
Anmeldefrist: 1. Mai 2022
Veranstalter
Nordsee Akademieinfo@nordsee-akademie.de Flensburger Straße 18, 25917 Leck
Bildnachweis
Tanzakademie Hannover-Neustadt (Maike Jürgensen)
Oktober

Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:45
Details
Auf dem Höhepunkt seines Erfolges, frisch verheiratet und als Vater einer zweijährigen Tochter, spritzte sich Kurt Cobain am 5. April 1994 eine Überdosis Heroin und erschoss sich. Er hinterließ einen
Details
Auf dem Höhepunkt seines Erfolges, frisch verheiratet und als Vater einer zweijährigen Tochter, spritzte sich Kurt Cobain am 5. April 1994 eine Überdosis Heroin und erschoss sich. Er hinterließ einen Abschiedsbrief, der mit einem Zitat des Neil-Young-Songs My My, Hey Hey (Out of the Blue) endete:
„It’s better to burn out than to fade away.”
War Kurts Freitod das naheliegende oder gar zwangsläufige Ende seines außergewöhnlichen Lebens? Oder war dieses Schicksal abwendbar?
Kurt Cobain gilt vielen als der wichtigste Repräsentant der Generation X. Die dramatisch-musikalische Biographie „Kurt Cobain – Better Listen“ zeichnet die Entwicklung eines eigenwilligen Individuums bis zu dessen tragischen Ende nach.
Freuen Sie sich auf einen spannenden, emotionalen und punkrockigen Abend mit viel Musik!
Veranstalter
Kurt-Cobain-ProjektDr. Rainer Hansen Thiesholzer Weg 7, 24405 Mohrkirch
Verwandte Veranstaltungen
Bildnachweis
Illustration by Nejla Yilmazturk aka @xartlab @xfashionlab