2025Mo01sep00:00So30nov(nov 30)00:00Wyk: 5m²-24h-EINBLICKEKUNST&KULTUR AUF KLEINSTEM RAUM RubrikKunstVeranstaltungsartAusstellungDiese Veranstaltung ist …kostenlos,zum mitmachenRegionFlensburg / Nordfriesland / Schleswig-Flensburg

Zeit

1. September 2025 00:00 - 30. November 2025 00:00(GMT+02:00)

Route berechnen

Details

5m²-24h-EINBLICKE
KUNST&KULTUR AUF KLEINSTEM RAUM
MHRF Q4R (Plus Code Wyk auf Föhr bei Google-Maps eingeben)
Ehemaliges WDR-Flaggenhäuschen wird als Pop-Up-Galerie zum kulturellen Eyecatcher in Wyk auf Föhr.
Der Hafen von Wyk ist das logistische und optische Empfangstor und damit für An- und Abreisende Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation auf Föhr. Das ehemalige kleine Flaggenhäuschen wird mit seinen knapp 5 m² dabei selbst zum Kunst- und Kommunikationswerk – so der Föhrer Künstler Andreas Petzold (PAN). Fachwissenschaftlich bezieht er dabei sich auf Paul Klee. „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar!“ sowie auf die These des renommierten Kunsthistorikers Ernst W. Gombrich – „Kunst ist der Brutkasten für fragwürdige Kunst“ – und setzt damit die Grundlage für kreative und irritierende Aktionen mit Gästen und Einheimischen der Insel Föhr innerhalb und außerhalb des kleinen Gebäudes am Wyker Hafendeich 22.
Auf etwa 5m² werden 24 Stunden lang kostenlos Einblicke gewährt. Einblicke in Kunst&Kultur auf kleinstem Raum. Die WDR (Wyker Dampfschiffsreederei Föhr-Amrum GmbH) ist kreativer Partner. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit zum Blick in das Häuschen zu stärken, um als Beobachter (Voyeur) sich mit dem Innenleben auseinanderzusetzen, ohne den Raum selbst zu betreten zu können/müssen. Zukünftig ist auch ein stunden- und projektweises Öffnen des ehemaligen Flaggenhäuschens z.B. zum Fischmarkt oder anderen Events im Hafenbereich geplant.
Es geht dabei um Förderung der Neugierde und Stärkung des kindlichen Staunens, ein verloren gegangenes Lebensgefühl unserer Zeit. Von klein auf bewegen wir uns neugierig durch die Welt. Wenn plötzlich etwas Außergewöhnliches unsere ganze Aufmerksamkeit fordert, können wir ins Staunen geraten. Überdimensionierter Medienkonsum und Informationsfülle tragen allerdings heute erheblich zur Erschöpfung und Sättigung der Wahrnehmung ein. Urlaub auf der grünen Insel Föhr kann ein Stück die Zeit anhalten und für einen kurzen Augenblick zum Verweilen, zum Genießen und schließlich zum Staunen – aber auch zum Irritieren verleiten. Und das auf 5m²-24h- Einblicke in Kunst&Kultur
Dafür wird Andreas Petzold vorerst bis 30.November 2025 verteilt mit kleineren und größeren Installationen aus Papier, Leinwänden, Farbfolien, Hängeobjekten für kreative Bewegung sorgen. Ende August wird die Pop-Up-Galerie mit fiktiven Geisterschiffen bespielt. https://www.kunsteins.de/5m/geisterschiffe/ Der Oktober steht dann ganz im Fokus der Krabbe, die zusätzlich von Föhr aus auf Reisen geht. https://www.kunsteins.de/5m/crabs/
Ergänzend gibt es aber zusätzlich Informationen und Dokumentationen der einzelnen Ideenkonzepte auf https://www.kunsteins.de/5m/

Öffnungszeiten

24 Stunden

Bildnachweis

Atelier KUNSTEINS