Zeit
Veranstaltungsort
Hamburger Landstrasse 97, 24133 Molfsee, Molfsee, Deutschland 24133, Germany
49 (0) 431 65966 22 service@landesmuseen.sh
Details
Eröffnung der Ausstellung „Alltagsanmut. Sammlung inspiriert Kunsthandwerk“ Alltagsanmut Sammlung inspiriert Kunsthandwerk 12.12.2025 – 18.01.2026 Jeden Tag umgeben sich Menschen mit Tausenden von Dingen. Manche bleiben nur kurz in unserem Besitz, andere
Details
Eröffnung der Ausstellung „Alltagsanmut. Sammlung inspiriert Kunsthandwerk“
Alltagsanmut
Sammlung inspiriert Kunsthandwerk
12.12.2025 – 18.01.2026
Jeden Tag umgeben sich Menschen mit Tausenden von Dingen. Manche bleiben nur kurz in unserem Besitz, andere begleiten uns ein Leben lang. Die einen werden schnell und günstig erworben, bei anderen geht dem Erwerb eine gründliche Überlegung voraus. Sie alle werden angefertigt – früher meistens von Hand, heute oft industriell. Kunsthandwerk schlägt eine Brücke zwischen Dingen des Alltags und der Kunst. Angewandte Kunst ist Alltagskultur auf höchstem Niveau.
Die Ausstellung bringt die historischen Alltagsobjekte aus der Sammlung des Freilichtmuseums Molfsee in einen direkten Dialog mit dem Schaffen der Künstler*innen des Berufsverbands Angewandte Kunst Schleswig-Holstein (BAK). Im kreativen Prozess setzen sich dabei die Mitglieder des BAK intensiv und mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Herangehensweisen mit den Sammlungsgegenständen auseinander, entdecken Strukturen, Formen, Materialien und Muster, entwickeln diese weiter und übersetzen sie in neue Formen und Haptiken ihrer eigenen Werke und Materialien.
Das Ergebnis ist eine ganz besondere Schau. Durch die Auseinandersetzung mit den historischen Gebrauchsgegenständen wird eine oft erst auf den zweiten Blick erkennbare Schönheit des mit Gebrauchsspuren versehenen Alten und Unperfekten sichtbar. Die Gegenüberstellung mit den künstlerischen Werken im Raum verschafft Altem wie Neuem ungewohnte Resonanzen und weitet den Blick auf den schöpferischen Prozess und die Anmut des Alltäglichen.
Öffnungszeiten
Dauer der Ausstellung: 12.12.2025 – 18.1.2026

