0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kristof Warda

Kristof Warda (*1986 in Eutin) studierte Theaterwissenschaft, Soziologie und Geschichte in München, Venedig und Stockholm. Freischaffend arbeitet er seit 2013 unter anderem für die Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft und als Dozent für Theatergeschichte. Seit 2017 ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein.

Kristof Warda

2017, Ausgabe 1, Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, merken Sie sich den 20. Mai schonmal vor. Dann nämlich laden wir zum gemeinsamen Ausstellungsbesuch in den Bunker-D, dem Kultur- und Kommunikationszentrum auf dem Gelände der Fachhochschule Kiel. Mit dabei: Der ausstellende Künstler Ben Siebenrock. Dabei nutzen wir die Gelegenheit und lassen uns außerdem von Gastgeber Klaus Heinze, dem Kanzler der […]

Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen: +Print Abonnement, Online-Abonnement, Online-Abonnement or Online-Tageszugang.

Schleswig-Holstein eins 2017

Ben Siebenrock im Bunker-D der FH Kiel // Die Kieler Fotografin Erika Haendler-Krah (1893 bis 1974) // Der Matrosenaufstand 1918 // ...

2016, Ausgabe 4, Editorial

Schleswig-Holstein. Die Kulturzeitschrift für den Norden. "Moin". Editorial zur Ausgabe 4, Jahrgang 2016. Von Kristof Warda.

Brokdorf. Ende Oktober 1976 …

Ende Oktober 1976 begannen in der kleinen Gemeinde Brokdorf quasi über Nacht die Bauarbeiten für ein Atomkraftwerk. Und mit ihnen die Demonstrationen

Wenn der Kurator erzählt … Unser NordArtbesuch am 2. Juli 2016

Rückblick: Leserreise zur NordArt 2016 Am 2. Juli verbrachten wir mit einer Gruppe interessierter Leser einen kunstvollen Vormittag auf der NordArt 2016 in Büdelsdorf. Wir sind so gut 20 Leute, und wir sind...

Schleswig-Holstein vier 2016

Schleswig-Holstein Ausgabe vier 2016. Top-Themen: Brokdorf Ende Oktober 1976 ... // Heimat. Begriff und Gefühl am Beispiel der Gebrüder Grimm // ...

Schleswig-Holstein drei 2016

"Mehr Solidarität zum gemeinsamen Handeln" Rolf-Peter Carl über den Bundesverband bildender Künstler Schleswig-Holstein // "Alles fließt und nichts bleibt" Welf-Gerrit Otto mit dem Kajak unterwegs auf der oberen Eider // Schöne Scheiße oder Das große Krabbeln - Kuhfladen und Pferdeäpfel als wohltemperierte Kinderstube für Insektenlarven // Die bewegte Geschichte der Flora Danica // 

Kristofs Kulturkritik

2. April 2016: Kulturfest, Eröffnung der "Kleiderkammer", Bosau // 30. April- 1. Mai 2016: Musik im Wandel "25 Jahre -25 Stunden" Wandelkonzerte, Musikhochschule Lübeck // 27. Mai 2016: Eröffnung des Deutschen...

Kristof Warda

Kristof Warda (*1986 in Eutin) studierte Theaterwissenschaft, Soziologie und Geschichte in München, Venedig und Stockholm. Freischaffend arbeitet er seit 2013 unter anderem für die Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft und als Dozent für Theatergeschichte. Seit 2017 ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift Schleswig-Holstein.