Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Juli
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
August
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des
Details
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Veranstalter
Bildnachweis
Thomas Eisenkrätzer