kulturbuero@badoldesloe.de
Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
organisierte Veranstaltungen
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Juni

Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht – auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette
Details
Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht – auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette von Ereignissen in Gang, die sieben sehr unterschiedliche Personen in Atem hält. Sie alle kämpfen für ihre Liebe. Und am Ende müssen sie sich fragen: Wie weit bin ich bereit zu gehen? Die jungen Studierenden der Musikhochschule Lübeck geben dieser mitreißenden Geschichte einen ganz eigenen Charakter und lassen die 300 Jahre alte Geschichte lebendig werden.
Veranstalter
Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloekulturbuero@badoldesloe.de Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe

Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Details
Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht – auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette
Details
Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht – auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette von Ereignissen in Gang, die sieben sehr unterschiedliche Personen in Atem hält. Sie alle kämpfen für ihre Liebe. Und am Ende müssen sie sich fragen: Wie weit bin ich bereit zu gehen? Die jungen Studierenden der Musikhochschule Lübeck geben dieser mitreißenden Geschichte einen ganz eigenen Charakter und lassen die 300 Jahre alte Geschichte lebendig werden.
Veranstalter
Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloekulturbuero@badoldesloe.de Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe

Zeit
(Sonntag) 17:00 - 19:00
Details
Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht – auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette
Details
Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht – auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette von Ereignissen in Gang, die sieben sehr unterschiedliche Personen in Atem hält. Sie alle kämpfen für ihre Liebe. Und am Ende müssen sie sich fragen: Wie weit bin ich bereit zu gehen? Die jungen Studierenden der Musikhochschule Lübeck geben dieser mitreißenden Geschichte einen ganz eigenen Charakter und lassen die 300 Jahre alte Geschichte lebendig werden.
Veranstalter
Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloekulturbuero@badoldesloe.de Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe

Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Details
Musik kribbelt in den Beinen und schüttelt die Bäuche. Musik lässt Menschen springen, stampfen, sich wiegen und drehen. Unsere Körper tanzen mit Musik, zur Musik. Unsere Körper machen Musik.In SUITE
Details
Musik kribbelt in den Beinen und schüttelt die Bäuche. Musik lässt Menschen springen, stampfen, sich wiegen und drehen. Unsere Körper tanzen mit Musik, zur Musik. Unsere Körper machen Musik.In SUITE laden zwei Tänzer*innen und ein*e Cellist*in Kinder ein, mit ihnen zusammen die berühmten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach zu erleben, zu ertanzen und zu genießen.
Veranstalter
Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloekulturbuero@badoldesloe.de Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe

Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Details
Kirsten Boie zählt seit langem zu den bedeutendsten und beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen in Deutschland. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Deutschen Literaturpreis ausgezeichnet. Im KuB
Details
Kirsten Boie zählt seit langem zu den bedeutendsten und beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen in Deutschland. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Deutschen Literaturpreis ausgezeichnet. Im KuB liest Boie aus der sechsteiligen Kinderbuchreihe ‚Der kleine Ritter Trenk‘, die seit 2006 die Kinderzimmer erobert. Ab 6 Jahren.
Veranstalter
Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloekulturbuero@badoldesloe.de Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe