Rubrik Handwerk
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
November
Zeit
4 (Samstag) 11:00 - 5 (Sonntag) 18:00
Details
Am 4. und 5. November 2023 öffnet der Martinsmarkt für alle im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld am Elmar-Limberg-Platz 2-6, 23554 Lübeck, seine Türen. Der Förderverein des Bürgerhaus lädt an beiden Tagen von
Details
Am 4. und 5. November 2023 öffnet der Martinsmarkt für alle im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld am Elmar-Limberg-Platz 2-6, 23554 Lübeck, seine Türen. Der Förderverein des Bürgerhaus lädt an beiden Tagen von 11.00-18.00 Uhr ein nach Herzenslust zu stöbern und zu entdecken – der Eintritt ist kostenfrei. Angeboten werden zahlreiche handgefertigte Schätze von talentierten Kunsthandwerkern aus der Region. Darunter gibt es Schmuck, handgefertigte Seifen, hochwertige Stoff & Näharbeiten, filigrane Papierkunst, Acrylbilder, Keramik und Tonarbeiten, bedruckte Kerzen, Grußkarten, Stempel sowie kreative Dekoration aus Naturmaterialien und vieles mehr.
Auch die kleinen Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot. Unter anderem beim Seifegießen, dem Bauen und Verzieren von Lebkuchen-Eisenbahnen oder dem Basteln mit Naturmaterialien können sie ihre Kreativität ausleben und jede Menge Spaß haben. Der Martinsmarkt bietet somit ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist durch kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt gesorgt. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Fingerfood, darunter herzhafte Burger, leckere Kekse, Süßigkeiten, traditionelle Mutzen und Berliner, duftender Kaffee und köstlicher Kuchen, gefüllte Teigtaschen und leckere Crêpes. Natürlich darf auch die klassische Bratwurst nicht fehlen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Wir empfehlen mit dem Bus oder dem Fahrrad anzureisen, da vor Ort nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen. (Linie 1, Haltestelle: Peenestieg, Linie 3 10, Haltestelle: Bogenstrasse)
Weitere Informationen unter: http://www.buergerhaus-hl.de
Bildnachweis
Stefan Hardt
Zeit
(Samstag) 17:00 - 18:15
Veranstaltungsort
Filmtheater Schauburg
Rendsburg
Details
Kennengelernt haben sich die Filmemacherin Elsabe Gläßel und der Schmiedemeister, Kunstschmied, Metallgestalter, Restaurator und Künstler Kurt Lange bei Aufbauarbeiten in Bissee zum SkulpturenSommer. Seine Frau Isabel war mit zwei Eisenskulpturen
Details
Kennengelernt haben sich die Filmemacherin Elsabe Gläßel und der Schmiedemeister, Kunstschmied, Metallgestalter, Restaurator und Künstler Kurt Lange bei Aufbauarbeiten in Bissee zum SkulpturenSommer. Seine Frau Isabel war mit zwei Eisenskulpturen beteiligt. Es entstand die Idee gemeinsam durch Schleswig-Holstein zu fahren und Langes Arbeitsorte aufzusuchen. Teilweise liegen seine Einsätze schon 30 Jahre zurück, haben aber nichts von der Schönheit, Kraft und Besonderheit eingebüßt. Es sind u. a. Orte wie Kluvensiek, Plön, Kiel, Eutin, Travemünde und Gut Salzau die auf der Rundreise angesteuert werden. Auch nach Velbert, NRW, begleitet Elsabe Gläßel den Schmied, der dort seine Schlüsselwolke neu installiert im Neubau des Schloss- und Beschlägemuseums. Aber es sind nicht nur Rückblicke. Auch bei aktuellen Arbeiten kann man dem Handwerker über die Schulter schauen. Wie zum Beispiel bei einem besonderen Auftrag, die Restaurierung der Laves-Brücke von 1838. Prof. Jager von der Leibnitz-Universität Hannover hat durch Zufall auf Gut Salzau ein Brückenfragment des damals bekannten Hannoveraner Hofarchitekten Georg Ludwig Friedrich Laves entdeckt. Lange bekam den Restaurationsauftrag und so ist die prachtvolle, zierliche Brücke wieder instandgesetzt. Für die Filmemacherin ein Ausflug ins schöne Schleswig-Holstein, mit vielen interessanten Erläuterungen, die Kurt Lange, in seiner kompetenten, manchmal verschmitzen, aber auch kritischen Art, zu einem sehenswerten Film macht.
Öffnungszeiten
4.11.23 17 Uhr Filmtheater Schauburg, Rendsburg, Schleifmühlenstr. 8
Veranstalter
Bildnachweis
Elsabe Gläßel
Zeit
(Sonntag) 11:30 - 17:00
Details
Einführung in die Ausstellung – Dr. Michael Grauer, Hamburg Es spielt das Querflötenquartett der Albert-Schweitzer Musikakademie. Außerdem wird es hausgebackene Glückskekse von den Mitgliedern des Fördervereins der Wenzel-Hablik-Stiftung geben.
Details
Einführung in die Ausstellung – Dr. Michael Grauer, Hamburg
Es spielt das Querflötenquartett der Albert-Schweitzer Musikakademie. Außerdem wird es hausgebackene Glückskekse von den Mitgliedern des Fördervereins der Wenzel-Hablik-Stiftung geben.
Veranstalter
Bildnachweis
Logo
Zeit
(Freitag) 18:00
Details
Auszug des Textes von Dr. Martin Oswald anlässlich der Ausstellung point nemo im Kunstverein Rosenheim 2023: Gabriele Basch hat ein eigenes künstlerisches Verfahren entwickelt hat, um etwas ins Bild zu
Details
Auszug des Textes von Dr. Martin Oswald anlässlich der Ausstellung point nemo im Kunstverein Rosenheim 2023:
Gabriele Basch hat ein eigenes künstlerisches Verfahren entwickelt hat, um etwas ins Bild zu setzen, das sich zugleich der gewohnten Bildlichkeit entzieht. Es sind optische Sensationen, die sich in der Fläche und im Raum zugleich ausdehnen, es ist ein Changieren zwischen den Prinzipien der Malerei und Plastik, die Durchblicke erlaubt und sich dennoch niemals ganz erschließt, schon gar nicht auf den ersten Blick. Es sind grafische und malerische Arbeiten zugleich, mal buntfarben, mal monochrom, die Flächen konkurrieren mit linearen Strukturen, und sobald unser Auge auf bestimmten Bildpassagen ruht, gleitet es auch schon wieder ab, sucht Muster, die keine sind, findet Anklänge an Pflanzliches im Gegenlicht, an Organisches, an fraktale Brüche und mineralische Gebilde. Doch selbst dies entpuppt sich bald als Trugschluss, denn Gegenständliches suchen wir zumeist vergebens, auch wenn wir glauben, dass es silhouettenartig aufscheint. Das hier beschriebene Feuerwerk der Eindrücke entspringt einer akribisch-präzisen Arbeit mit Pinsel und Messer. Zunächst bemalt die Künstlerin das Papier – oder bei größeren Formaten die Leinwand – mit informellen Spuren und gestischen Farbflächen. Dann beginnt sie mit feinen konzentrierten Schnitten Flächen und Hohlräume herauszuschneiden. Sie erweist sich dabei als eine Erfinderin der nonfigurativen Abstraktion, der unkonkret-konkreten Gegenständlichkeit, die ihre Gegenstände selbst erfindet. Bei Gabriele Basch entsteht im Diesseits eine Welt jenseits der Natur. Die in leichtem Abstand von der Wand gehängten Werke leuchten auch von hinten. Denn auch die Rückseite ist breitflächig eingefärbt, bestrahlt die Wand, so dass sich zwischen die ausgesparten Flächen Lichteffekte schleichen, die nun mit der Oberfläche neu zusammenspielen. Die Werke besitzen zudem eine ganz eigene Kalligrafie, eine Bilderschrift, für die es keinen Schlüssel gibt, den Schlüssel müssen wir für uns jeweils neu suchen und erschließen. Es ist die Kartografie einer Welt, die sich in eine Vielzahl von Welten selbst zerlegt, bei der dennoch jedes Fragment aufs andere angewiesen ist und selbst wiederum fürs Ganze steht.
Biografische Anmerkungen: Der Verfasser Dr. Martin Oswald ist Professor für Kunst und ihre Didaktik in Weingarten, Autor, Kurator und Künstler.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstalter
Bildnachweis
Abb.: der erde nacht, 2017, Acryl auf Folienschnitt, 400 x 250 cm (Foto: Jager Arén)
Zeit
November 18 (Samstag) 11:00 - Dezember 23 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
(Samstag) 11:30
Details
Setus Studt führt über das Gelände und durch die Räume der alten, ausgeschlachteten Zementfabrik, die heute Industriedenkmal und zugleich Veranstaltungsort ist. Er erzählt von der auf Alsen lebendigen Geschichte des
Details
Setus Studt führt über das Gelände und durch die Räume der alten, ausgeschlachteten Zementfabrik, die heute Industriedenkmal und zugleich Veranstaltungsort ist. Er erzählt von der auf Alsen lebendigen Geschichte des Graffiti und lädt zum Dialog über die Zukunft des Planeten ein.
Eintritt frei, Spenden willkommen
„Straße der 1000 Ideen“
Setus Studts Installation mit über 1000 aus Wickeldraht gefertigten Ameisen ist dauerhaft auf Planet Alsen zu sehen.
Kontakt: setusstudt@gmail.com
Veranstalter
Bildnachweis
Planet Alsen
Zeit
(Samstag) 10:30 - 13:00
Details
Mit einer kleinen Mikro-Stickerei verwandelst Du ein schnödes Shirt in Dein persönliches Poweroutfit. Stickrahmen, Stickgarn in kunterbunten Farben, Sticknadeln und viele Ideen halten wir für Dich bereit – nur Dein
Details
Mit einer kleinen Mikro-Stickerei verwandelst Du ein schnödes Shirt in Dein persönliches Poweroutfit. Stickrahmen, Stickgarn in kunterbunten Farben, Sticknadeln und viele Ideen halten wir für Dich bereit – nur Dein Shirt musst Du mitbringen. Der Workshop findet in unserer Bel Étage oberhalb des Ladengeschäfts statt, mit viel Platz zum Kreativ-Sein! Für die kleine Stärkung zwischendurch gibt es einen leckeren Snack und Getränke, natürlich inklusive.
Dozentin: Ronja Reinecke
Teilnehmer: Teenager & Erwachsene
Altersklasse: ab 13 Jahre
Kosten: 35 EUR/Pers.
Veranstalter
Bildnachweis
Zeit
November 25 (Samstag) 11:00 - Dezember 30 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Dezember
Zeit
November 18 (Samstag) 11:00 - Dezember 23 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
November 25 (Samstag) 11:00 - Dezember 30 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
Dezember 2 (Samstag) 11:00 - Januar 6 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort: Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann,
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort:
Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann, Kirsten Sass, Momme Thomsen, Doris Timm
Veranstalter
Bildnachweis
Förderverein Treffpunkt Oldenswort e.V.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort: Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann,
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort:
Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann, Kirsten Sass, Momme Thomsen, Doris Timm
Veranstalter
Bildnachweis
Förderverein Treffpunkt Oldenswort e.V.
Zeit
9 (Samstag) 11:00 - 10 (Sonntag) 17:00
Details
Rund 40 Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren handgemachte Unikate. Wie immer wird eine große Vielfalt an verschiedenen Gewerken angeboten, die zum Bummeln und Kaufen einladen: Malerei, Fotografie, Skulpturen aus Holz, Stahl
Details
Rund 40 Aussteller und Ausstellerinnen präsentieren handgemachte Unikate. Wie immer wird eine große Vielfalt an verschiedenen Gewerken angeboten, die zum Bummeln und Kaufen einladen: Malerei, Fotografie, Skulpturen aus Holz, Stahl oder Stein, Textiles, Schmuck, Keramik, Glas, Holz, Papier- oder Lederarbeiten, Kulinarisches, Nützliches oder Dekoratives, alles von den teilnehmenden Künstlern in eigenen Werkstätten hergestellt.
Eintritt 2,-€/Person
Veranstalter
Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V.
Bildnachweis
Birgit Sass
Zeit
Dezember 9 (Samstag) 11:00 - Januar 13 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort: Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann,
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort:
Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann, Kirsten Sass, Momme Thomsen, Doris Timm
Veranstalter
Bildnachweis
Förderverein Treffpunkt Oldenswort e.V.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort: Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann,
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort:
Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann, Kirsten Sass, Momme Thomsen, Doris Timm
Veranstalter
Bildnachweis
Förderverein Treffpunkt Oldenswort e.V.
Zeit
Dezember 16 (Samstag) 11:00 - Januar 20 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort: Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann,
Details
Neun Aussteller aus Oldenswort und Umgebung präsentieren selbstgefertigte, handwerklich-künstlerische Produkte in den frisch renovierten Ausstellungsräumen des Treffpunkt Oldenswort:
Susanne Bäcker, Stephanie Bonni, Henning Bunke, Birgit Junge, Ute Montag, Kerstin Pargmann, Kirsten Sass, Momme Thomsen, Doris Timm
Veranstalter
Bildnachweis
Förderverein Treffpunkt Oldenswort e.V.
Zeit
Dezember 23 (Samstag) 11:00 - Januar 27 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Januar
Zeit
Dezember 2 (Samstag) 11:00 - Januar 6 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
Dezember 9 (Samstag) 11:00 - Januar 13 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
Dezember 16 (Samstag) 11:00 - Januar 20 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11
Zeit
Dezember 23 (Samstag) 11:00 - Januar 27 (Samstag) 16:00
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden
Details
Über die Vorweihnachtszeit erwartet die Besucher wieder Originelles und Erschwingliches von den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie und Gästen. Kunst und Kunsthandwerk von etwa zwei Dutzend Positionen aus dem Norden liefern eine feine, bunte Mischung voller Geschenkideen.
Dabei bietet die Ausstellung Rückblicke und Vorausschau, denn auch kleinere Kunstwerke von Positionen aus 2023 und 2024 können die Galeriebesucher:innen entdecken.
Freut Euch auf Kunst und Kunsthandwerk u.a. von Otto Beckmann | Brigitta Borchert | Susanne Cromwell | Karl Fred Dahmen | Friedrich Detlefs | Philine Fahl | Meike Falck | Janosch | Javender | Luca Kayz | Sonja Koczula | Eva Koj | Sabine Kramer | Hans Ruprecht Leiß | Lars Möller | Stefanie Neumann | Winni Schaak | Fritz Schade | seezeichen | van der Mo |Anne-Gret Winkler.
Die beliebte Eckbank mit den roten Kissen wird wieder direkt am Fenster aufgebaut. Zum Klönen. Sonnabends servieren wir Sanddornpunsch.
So, 19. November, 16 Uhr Glück gefällig? – Themenabend mit Heinke Rohwer (in Kooperation mit dem Künstlerbund Steinburg!)
Mi, 22. November sowie
am 13. Dezember, 18 Uhr Galerie-Spontanchor „sing dich glücklich!“
Sa, 9. Dezember, 16 Uhr Wintermärchen, frei erzählt von Britta Sommer
Sa, 16. Dezember, 16 Uhr Stefanie Fricke liest aus ihrem ersten Roman
Galerie 11, Breitenburger Straße 1, 25524 Itzehoe
Ö Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende: bis 16 Uhr
Mehr unter Galerie11.de
Öffnungszeiten
Do 11-14 Uhr, Fr 15-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr, Adventssonnabende bis 16 Uhr
Veranstalter
Bildnachweis
Galerie 11