Freitag, 29. September 2023

2023Sa23sep20:00Konzertreihe Neue Musik Eckernförde"Moorlandschaft mit Regenbogen"RubrikMusikVeranstaltungsart(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionKiel / Rendsburg-Eckernförde

Details

Aus Argentinien und Chile, aus Finnland, Frankreich, Deutschland und aus dem Iran stammen die Komponist*innen, die das Ensemble Reflexion K für dieses Programm ausgewählt hat. Was ihre Werke eint, ist ein gemeinsames Thema: Der Blick aus der Distanz, aus einer räumlichen oder zeitlichen Entfernung, der Blick auf Details, Derivate, Nebenprodukte und sich daraus ergebende Abweichungen und Perspektiv-Verschiebungen bis hin zur Neugestaltung und Neudefinition von bestehenden Formen und Strukturen.
Dem Werk „Un grito“ von Macarena Rosmanich Le Roy und der Uraufführung von Pablo Araya liegen dabei die Gedichte „Idiomas del mundo“ (Weltsprachen) und „Entre Palmira y Tikal hay una bóveda de mosaicos…“des chilenischen Dichters Pablo Rokha und der argentinischen Dichterin Marcela Herrera zugrunde. Gerald Eckert bezieht sich in „gefaltetes Moment“ auf ein nachgelassenes Fragment von Friedrich Nietzsche und der 2016 verstorbene Pierre Boulez betrachtet sein Werk „Dérive“ als ein Nebenprodukt seiner Stücke „Répons“ und „Messagesesquisse“.

Die Komponistin Elnaz Seyedi, die derzeit ihren Stipendienaufenthalt am Schleswig-Holsteinischen Künstlerhaus Eckernförde „Otte 1“ verbringt und mit ihrem titelgebenden Werk „Postkarte (Moorlandschaft mit Regenbogen)“ zum Programm beiträgt, wird anwesend sein.

Programm:

Macarena Rosmanich le Roy „Un Grito“ (2019)
für Flöte, Klarinette, Klavier, Violine und Violoncello

Elnaz Seyedi „Postkarte (Moorlandschaft mit Regenbogen)“ (2016)
für Altflöte, Klarinette, Violoncello und Klavier

Sami Klemola „D i v e r g e n c e“ (2003-2004)
für Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine und Violoncello

Pabo Araya „Entre Palmira y Tikal hay una bóveda de mosaicos […]“ (2020) UA
für Bassflöte, Violine und Violoncello

Gerald Eckert „gefaltetes Moment“ (1997/ 98)
für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Violine und Violoncello

Pierre Boulez „Dérive“ (1984)
für Flöte, Klarinette, Vibraphon, Klavier, Violine und Violoncello

Ensemble Reflexion K

Beatrix Wagner, Flöte
Joachim Striepens, Klarinette
Martin von der Heydt, Klavier
Grigorii Osipov, Percussion
Rui Antunes, Violine
Uschik Choi, Violoncello
Gerald Eckert, Violoncello und Leitung

www.neuemusik-eckernfoerde.de
www.ensemble-reflexionk.de

Bildnachweis

Roya Noorinezhad