Anzeige
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

2025Sa01nov15:0016:00»Kunst und Kuchen« Klönschnack in der Ausstellung Max Pechstein an der OstseeKuchen und Kaffee im Museum! Nach einer kurzen Einführung anhand von ausgewählten Bildnissen durch Julia Pechstein und Sophie Matuszczak M.A. laden wir Sie herzlich zum Klönschnack vor den Bildern in der Ausstellung ein.RubrikKunstVeranstaltungsartAusstellung,Ausstellungsführung / geführter Rundgang,(einmalige) VeranstaltungDiese Veranstaltung ist …barrierefrei zugänglichRegionPlön / Ostholstein / Lübeck

Zeit

1. November 2025 15:00 - 16:00(GMT+01:00)

Veranstaltungsort

Ostholstein-Museum

Schlossplatz 1, 23701 Eutin

weitere Veranstaltungen

Route berechnen

Details

Max Pechstein an der Ostsee

15.8.-2.11.2025, Ostholstein-Museum

Max Pechstein zählt zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Expressionismus und war in den Jahren 1906-1912 mit Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff Mitglied der bekannten Künstlergruppe „Brücke“.

Als Maler und Grafiker widmete er sich vor allem Figuren- und Landschaftsbildern, die er in einer unverwechselbaren expressiven Form- und Farbgebung umsetzte. Insbesondere die Ostseeküste – zunächst die des damaligen ostpreußischen Niddens und später dann des pommerschen Lebas – übte auf ihn zeitlebens einen besonderen Reiz aus. Hier fand der Künstler seine Vorstellung von der Verbundenheit von Natur und Mensch sowie von Natur und Kunst erfüllt.

Nach seinem ersten Besuch in Nidden 1909 waren für Pechstein über 40 Jahre die scheinbar unberührte Natur und die an der Küste lebende Bevölkerung Thema seiner Kunst. In seinen Werken stellte Pechstein daher immer wieder Fischer und Bauern, deren Alltag, die Dünen- und Binnenlandschaft, das Meer, Schiffe und Boote sowie Akte in der Landschaft dar.

In der Ausstellung „Max Pechstein an der Ostsee“ wird eine Auswahl von Papierarbeiten mit den einschlägigen Motiven der Küsten und des Binnenlandes an der Ostsee, ergänzt durch eine kleine Anzahl an Ölbildern, präsentiert.

Bei einem Rundgang durch die Ausstellung werden das Leben und das künstlerische Schaffen des bekannten Expressionisten Max Pechstein erläutert und seine Aufenthalte an der Ostsee anhand von ausgewählten Arbeiten näher beleuchtet.

Zur Teilnahme ist bitte eine Anmeldung per Email info@oh-museum.de oder telefonisch unter 04521-788520 erforderlich. Es sind 25 Plätze verfügbar.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag/Feiertag: 11-17 Uhr

Bildnachweis

© Pechstein 2025 Hamburg_Berlin

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: