Anzeige
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

2025So23nov19:00WIEDERAUFNAHME: Empfänger unbekannt(ADDRESS UNKNOWN) Stück von Kressman Taylor Deutsch von Heidi Zerning

Zeit

23. November 2025 19:00(GMT+01:00)

Route berechnen

Details

1932 kehrt Martin in ein verändertes Deutschland zurück. Seinem jüdischen Freund Max berichtet er in Briefen von der schlechten wirtschaftlichen Lage und der Unzufriedenheit. Der führt in San Francisco die gemeinsame Kunstgalerie weiter. Besorgt beobachten die Freunde, wie radikale Stimmen immer mehr Gehör finden. Doch mit der Machtergreifung Hitlers wandelt sich Martin in wenigen Monaten vom Skeptiker zum glühenden Anhänger der Nationalsozialisten. Fassungslos sieht Max aus der Ferne zu, wie sein Freund und das Deutschland, das er liebt, ihm immer fremder werden.

Beklemmend erzählt EMPFÄNGER UNBEKANNT, wie eine zerstörerische Ideologie eine Freundschaft zersetzt. In der Besprechung der Romanvorlage von Kressmann Taylor in der New York Times hieß es: „Diese moderne Geschichte ist die Perfektion selbst. Sie ist die stärkste Anklage gegen den Nationalsozialismus, die man sich in der Literatur vorstellen kann.“

Im Anschluss an die Vorstellung am 23. November 2025 laden wir Sie in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Rendsburg zu einem Publikumsgespräch u. a. mit dem Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein, Landesbischof i. R. Dr. h. c. Gerhard Ulrich, ein.

Veranstalter

Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH

Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester ist das größte deutsche Landestheater und mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzerten und Puppentheater im nördlichen Schleswig-Holstein von der dänischen Grenze bis Itzehoe und zwischen Nord- und Ostsee unterwegs. Ein umfangreiches theaterpädagogisches Angebot und zahlreiche Kooperationen mit Kultur- und Bildungsakteuren prägen das Profil des erfolgreichen Mehrspartentheaters mit mehr als 600 Veranstaltungen pro Spielzeit. (Text: Angela Möller)

mehr

Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Wohnungswirtschaft-heute Verlagsgesellschaft mbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: