Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
Juli

Zeit
Mai 22 (Sonntag) 11:00 - September 18 (Sonntag) 17:00
Details
Das Ostholstein-Museum führt in der Sommersaison 2022 erstmalig eine Sonderausstellung in seiner neuen Dependance im Kloster Cismar durch. Sie ist dem Schaffen des Bremer Künstlers Till Warwas gewidmet. Er ist
Details
Das Ostholstein-Museum führt in der Sommersaison 2022 erstmalig eine Sonderausstellung in seiner neuen Dependance im Kloster Cismar durch. Sie ist dem Schaffen des Bremer Künstlers Till Warwas gewidmet. Er ist Mitglied der in Schleswig-Holstein bekannten Künstlergruppe der Norddeutschen Realisten und feiert 2022 seinen 60. Geburtstag.
In dieser Retrospektive mit Werken aus dem Zeitraum von 1982 bis heute liegt ein besonderes Augenmerk sowohl auf seinen einfühlsamen, direkt in der Natur gemalten Landschaften als auch auf seinen durch ihre detailgenaue Wiedergabe bestechenden Stillleben.
Die Ölbilder stammen hauptsächlich aus Privatbesitz und bieten die besondere Gelegenheit, auch das eher unbekannte Frühwerk von Till Warwas aus seiner Berliner Zeit zu entdecken und auf diese Weise die Entwicklung seines Werkes in den letzten vier Jahrzehnten nachzuvollziehen.
Begleitend zu der Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag/Feiertag: 11-17 Uhr
Veranstalter
Ostholstein-Museuminfo@oh-museum,de Schlossplatz 1, 23701 Eutin
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
Till Warwas, Kirchenfleet, Stürmischer Tag, 1993, Öl auf Leinwand, ©VG Bild-Kunst, Bonn 2022
August

Zeit
Mai 22 (Sonntag) 11:00 - September 18 (Sonntag) 17:00
Details
Das Ostholstein-Museum führt in der Sommersaison 2022 erstmalig eine Sonderausstellung in seiner neuen Dependance im Kloster Cismar durch. Sie ist dem Schaffen des Bremer Künstlers Till Warwas gewidmet. Er ist
Details
Das Ostholstein-Museum führt in der Sommersaison 2022 erstmalig eine Sonderausstellung in seiner neuen Dependance im Kloster Cismar durch. Sie ist dem Schaffen des Bremer Künstlers Till Warwas gewidmet. Er ist Mitglied der in Schleswig-Holstein bekannten Künstlergruppe der Norddeutschen Realisten und feiert 2022 seinen 60. Geburtstag.
In dieser Retrospektive mit Werken aus dem Zeitraum von 1982 bis heute liegt ein besonderes Augenmerk sowohl auf seinen einfühlsamen, direkt in der Natur gemalten Landschaften als auch auf seinen durch ihre detailgenaue Wiedergabe bestechenden Stillleben.
Die Ölbilder stammen hauptsächlich aus Privatbesitz und bieten die besondere Gelegenheit, auch das eher unbekannte Frühwerk von Till Warwas aus seiner Berliner Zeit zu entdecken und auf diese Weise die Entwicklung seines Werkes in den letzten vier Jahrzehnten nachzuvollziehen.
Begleitend zu der Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag/Feiertag: 11-17 Uhr
Veranstalter
Ostholstein-Museuminfo@oh-museum,de Schlossplatz 1, 23701 Eutin
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
Till Warwas, Kirchenfleet, Stürmischer Tag, 1993, Öl auf Leinwand, ©VG Bild-Kunst, Bonn 2022
September

Zeit
Mai 22 (Sonntag) 11:00 - September 18 (Sonntag) 17:00
Details
Das Ostholstein-Museum führt in der Sommersaison 2022 erstmalig eine Sonderausstellung in seiner neuen Dependance im Kloster Cismar durch. Sie ist dem Schaffen des Bremer Künstlers Till Warwas gewidmet. Er ist
Details
Das Ostholstein-Museum führt in der Sommersaison 2022 erstmalig eine Sonderausstellung in seiner neuen Dependance im Kloster Cismar durch. Sie ist dem Schaffen des Bremer Künstlers Till Warwas gewidmet. Er ist Mitglied der in Schleswig-Holstein bekannten Künstlergruppe der Norddeutschen Realisten und feiert 2022 seinen 60. Geburtstag.
In dieser Retrospektive mit Werken aus dem Zeitraum von 1982 bis heute liegt ein besonderes Augenmerk sowohl auf seinen einfühlsamen, direkt in der Natur gemalten Landschaften als auch auf seinen durch ihre detailgenaue Wiedergabe bestechenden Stillleben.
Die Ölbilder stammen hauptsächlich aus Privatbesitz und bieten die besondere Gelegenheit, auch das eher unbekannte Frühwerk von Till Warwas aus seiner Berliner Zeit zu entdecken und auf diese Weise die Entwicklung seines Werkes in den letzten vier Jahrzehnten nachzuvollziehen.
Begleitend zu der Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag/Feiertag: 11-17 Uhr
Veranstalter
Ostholstein-Museuminfo@oh-museum,de Schlossplatz 1, 23701 Eutin
Hygienerichtlinien für diese Veranstaltung
Bildnachweis
Till Warwas, Kirchenfleet, Stürmischer Tag, 1993, Öl auf Leinwand, ©VG Bild-Kunst, Bonn 2022