Veranstaltungsort
Rubrik
alle
Film
Forschung und Wissenschaft
Fotografie
Gesellschaft und Geschichte
Handwerk
Kunst
Lesereise Schleswig-Holstein
Literatur
Musik
Nacht der Bibliotheken
Oper / Musiktheater
Schauspiel
Tanztheater
Bühne
Umwelt
Veranstaltungsart
alle
Ausstellung
Ausstellungsführung / geführter Rundgang
Eröffnung, Vernissage / Finissage
Festival
Kurs / Workshop / Seminar
(einmalige) Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist …
alle
barrierefrei zugänglich
digital
Für Kinder geeignet
kostenlos
zum mitmachen
September
Zeit
September 15 (Freitag) 19:30 - November 5 (Sonntag) 19:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Oktober
Zeit
September 15 (Freitag) 19:30 - November 5 (Sonntag) 19:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
Oktober 26 (Donnerstag) 19:30 - Januar 12 (Freitag) 18:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
November
Zeit
September 15 (Freitag) 19:30 - November 5 (Sonntag) 19:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
Oktober 26 (Donnerstag) 19:30 - Januar 12 (Freitag) 18:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und
Details
Aus Verzweiflung über die ständigen Seitensprünge ihres Mannes beschließt Anna, seinem Vorschlag einer offenen Zweierbeziehung zuzustimmen. Doch als sie ihre Unsicherheiten betreffend Orangenhaut, mangelndem Hüftschwung und Hängehintern überwunden hat und neben neuer Wohnung auch noch einen Nobelpreisträger als Liebhaber findet, dreht ihr eifersüchtiger Göttergatte durch. Ein atemlos wortgewandter Schlagabtausch zwischen Mann und Frau, denn: „… wenn de apen Ehe nah beide Sieden opmakt ward, denn toggt dat!“
Das Autoren-Duo Franca Rame und Dario Fo war bereits 30 Jahre verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, als sie ihr Stück COPPIA APERTA, QUASI SPALANCATA (Originaltitel) 1983 aufgrund der italienischen Zensur in Stockholm uraufführten. Heute gehört dieser Komödienklassiker weltweit zu ihren meistgespielten Stücken nicht nur wegen der glücklichen Verbindung von Dialogwitz, Slapstick und modernen Theatermitteln.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Dezember
Zeit
Oktober 26 (Donnerstag) 19:30 - Januar 12 (Freitag) 18:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Januar
Zeit
Oktober 26 (Donnerstag) 19:30 - Januar 12 (Freitag) 18:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte
Details
Peggy hat nach langer Zeit wieder ein – alles entscheidendes – Date und bereitet sich akribisch darauf vor. Ein Date mit dem Mann, der ihren Hund überfahren hat. Eigentlich sollte sie diesem Typen mit dem amerikanischen Akzent böse sein, doch man kann es sich nicht aussuchen, wie und wann man jemanden kennenlernt und sich wieder Fragen wie – „Worüber soll ich reden?“ – stellen muss. Aber die Begegnung birgt eine Chance, die sie nicht ungenutzt verstreichen lassen will; und so lernt sie sogar englisch, spielt alle Eventualitäten der Konversation mit ihm durch, philosophiert über die Liebe, das Leben und hinterfragt alles, jeden und vor allem sich selbst. Wenigstens weiß sie genau, was sie nicht will, und da sie das Ende schon vor dem Anfang mitdenkt, ist sie bestens gewappnet für die Enttäuschung Leben…
In diesem tragisch-komischen Monolog werden von Autor Marc Becker alltägliche Gedanken humorvoll berührend und meisterhaft pointiert auf die Bühne gebracht..
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den
Details
Vier Damen in den besten Jahren treffen am Flughafen aufeinander und haben nur zwei Dinge gemeinsam: ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten Gründen, und sie befinden sich in den Wechseljahren oder kurz davor. Da ist die gehetzte Karrierefrau, die trotz eines vollen Terminkalenders noch Zeit für den ein oder anderen One-Night-Stand findet, die naive Hausfrau, die gedanklich nicht von Mann und Kindern loskommt, die Vornehme, die Contenance für das Wichtigste im Leben hält und die in die Jahre gekommene Dauerverlobte, die von ihrem Kinderwunsch besessen ist. Wenn die Damen dann im Hormonrausch loslegen, brechen heiße Zeiten an: Kein Wechseljahr-Thema ist tabu, egal ob Hitzewallungen, Panikattacken oder Schlaflosigkeit.
Mit legendären Songs und Evergreens trifft dieses Hormonical je nach Stimmung den richtigen Ton: unverblümt, schmeichelnd, zornig, schnippisch, sentimental oder frivol. Beste Unterhaltung ist damit garantiert.