Es ist noch gar nicht so lange her, da war es normal, Konzerte auf gut Glück zu besuchen. Vorher reinhören gab´s nicht. Ging nicht. Über den Konzertbesuch hat der Text im Programmheft oder der Tipp eines Freundes entschieden. Tonlos. Heute ist es anders. Blech, Blues & Buntes widmet sich den kommenden Konzerten im Land.
Birthe Dierks und Kristof Warda haben sich durch die Konzertlandschaft im Norden geklickt, reingehört und „laute“ Empfehlungen für Sie gesammelt. Das dabei entstandene Mixtape spielt ab, was die kleinen und großen Konzertläden in den nächsten Monaten zu bieten haben. Hier kommen „laute“ Empfehlungen für Sie. Hier geht es direkt zu unserem Spotify-Kanal
„Blech, Blues und Buntes“ ist voller Überraschungen, geht quer durchs Land und macht auch mal in Dänemark und Hamburg Halt.
Vor allem aber zeigt es, dass es sich lohnt, Augen und Ohren offen zu halten und auszuschwärmen in die Live-Läden im Norden.
- 11. Januar: Bernard Allison + Florian Lohoff Band Gerd´s Juke Joint, Joldelund
- 20. Januar: Mnozil Brass, Musik- & Kongresshalle, Lübeck
- 20. Januar: Chris Barber & The Big Chris Barber Band, Kieler Schloss, Kiel
- 26. Januar: Folkeklubben Musikhuset, Aarhus Alle Tourtermine (DK)
- 31 .Januar: Mighty Oaks, Speicher, Husum
- 2. Februar: Talco, Pumpe, Kiel
- 15. Februar: Kieran Goss & Annie Kinsella Weiche Huus, Flensburg
- 14. Februar: Taskete! Rider´s Café, Lübeck
- 16. Februar: Blicher Hemmer Gadd, CVJM, Lübeck
- 28. Februar: Rikas, Volksbad, Flensburg
- 1. März: Kat Frankie, Orange Club, Kiel
- 3. März: Ry X, Fabrik, Hamburg
- 9. März: Hermann van Veen, Deutsches Haus, Flensburg
- 9. März: Basco, Hagge´s Musik Pub, Tønder
- 23. März: Go Go Berlin Godset, Kolding, Alle Tourtermine (DK)

Schleswig-Holstein eins 2019
- Editorial
- Kulturtipps
- Blech, Blues & Buntes. Das Mixtape
- Anders Petersen: Zwei Ansichten eines Künstlers
- Günter Kunert zum 90.: Das Alltägliche Unglück
- Martin Lätzels Ana[B]log
- As „net“ at letj saster faan …?
- 20 Jahre Multimedia Production an der FH Kiel
- Skulpturenpark Schloss Gottorf
- Zum Werk des Bildhauers Emil Jensen
- 100 Jahre Minderheit in 100 Gegenständen. Nr. 7: Die Gedenktafel für „Pionier Klinke“
- Wendepunkte in der Geschichte Schleswig-Holsteins: „Das Programm Nord“
- Winterflora im Spiegel von Mythologie und Volksglaube
- Der Fischotter – knuffiges Kerlchen mit dickem Fell